Werbung

Bedeutung von salivation

Speichelfluss; übermäßige Speichelproduktion

Herkunft und Geschichte von salivation

salivation(n.)

„Handlung oder Prozess des Speichelns; abnorm reichlicher Speichelfluss“, 1590er Jahre, entlehnt aus dem Französischen salivation oder direkt aus dem Lateinischen salivationem (im Nominativ salivatio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von salivare abgeleitet ist (siehe salivate).

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren wurde das Wort zunächst transitiv verwendet, um auszudrücken, dass jemand oder etwas eine ungewöhnliche oder übermäßige Sekretion von Speichel verursacht – das ist auch im Begriff salivating angedeutet. Die intransitive Bedeutung, also das Produzieren eines abnormal reichlichen Speichelflusses, entwickelte sich in den 1660er Jahren und stammt vom lateinischen salivatus, dem Partizip Perfekt von salivare, abgeleitet von saliva (siehe auch saliva). Die bildliche Verwendung des Begriffs im Sinne von Vorfreude tauchte erstmals 1951 auf. Eine verwandte Form ist Salivated.

    Werbung

    Trends von " salivation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "salivation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of salivation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "salivation"
    Werbung