Werbung

Bedeutung von sativa

kultiviert; angebaut

Herkunft und Geschichte von sativa

sativa

In den wissenschaftlichen Pflanzennamen, die ab dem späten 18. Jahrhundert verwendet werden, weist die Bezeichnung auf eine kultivierte Form hin. Sie stammt aus dem Lateinischen sativus, was so viel wie „kultiviert, also gesät oder gepflanzt“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von satus ab, dem Partizip Perfekt von serere, was „säen, Pflanzensamen setzen“ bedeutet. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *sē-, die „säen“ bedeutet.

Früher wurde im Englischen das Adjektiv Sative verwendet, um „gesät, wie in einem Garten“ zu beschreiben, insbesondere in den 1590er Jahren. Ein Beispiel dafür ist Cannabis sativa, ursprünglich die im Westen kultivierte Pflanze, die sich von indica unterscheidet, einer Wildart, die in und um Indien wächst.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „säen“. 

Er könnte Teil von Wörtern wie disseminate, inseminate, seed, seme (Adjektiv), semen, seminal, seminar, seminary, semination, sinsemilla, sow (Verb) und season vorkommen.

Er könnte auch die Wurzel für das lateinische serere „säen“ sein, sowie für das altslawische sejo, sejati, das litauische sju, sti „säen“, das altenglische sawan „säen“, das altpreußische semen „Samen“, das litauische smenys „Flachssamen“, das altslawische seme, das althochdeutsche samo, das moderne deutsche Same und das altenglische sed, sd „das, was gesät werden kann; ein einzelnes Samenkorn“ sein.

    Werbung

    Trends von " sativa "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sativa" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sativa

    Werbung
    Trends
    Werbung