Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von satrap
Herkunft und Geschichte von satrap
satrap(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts, vor allem in Übersetzungen des Alten Testaments, bezeichnete es „den Gouverneur einer Provinz im alten Persien“. Der Begriff stammt vom lateinischen satrapes, das wiederum aus dem Griechischen satrapēs, exatrapēs abgeleitet ist. Ursprünglich kommt es aus dem Altpersischen xšathrapavan-, was so viel wie „Hüter des Reiches“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus xšathra-, was „Reich“ oder „Provinz“ bedeutet (verwandt mit xšayathiya, was „König“ heißt und mit dem Sanskrit kshatra verwandt ist; siehe auch shah), und pavan-, was „Hüter“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *pa-, die „nähren“ oder „bewachen, beschützen“ bedeutet).
Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde der Begriff dann auch allgemein für jeden autokratischen Vorgesetzten verwendet. Im übertragenen Sinne bezeichnete er später einen despotischen Beamten unter einem Tyrannen. Diese Bedeutung findet sich laut dem Oxford English Dictionary auch im Mittellateinischen und in allen romanischen Sprachen. Verwandte Begriffe sind: Satrapy (Substantiv), satrapess (Substantiv), satrapal, satrapial, satrapian.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " satrap "
"satrap" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of satrap
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.