Werbung

Bedeutung von sentimental

gefühlsbetont; sentimental; gefühlvoll

Herkunft und Geschichte von sentimental

sentimental(adj.)

1749 entstand das Adjektiv, das sich auf Gefühle bezieht oder durch sie geprägt ist, und das eher die Emotionen anspricht als die Vernunft. Es setzt sich zusammen aus sentiment und -al (1). Zunächst hatte es keine negativen Untertöne. Die Bedeutung „zu gefühlvoll, leicht von Emotionen beeinflusst“ belegt sich bereits 1768, was in sentimentality angedeutet wird. Man sagt, das französische Wort sei aus dem Englischen entlehnt. Verwandt ist Sentimentally.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort sentement auf, was so viel wie „persönliche Erfahrung, eigene Empfindung“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen santement oder sentement (12. Jahrhundert) und geht direkt auf das Mittellateinische sentimentum zurück, was „Gefühl, Zuneigung, Meinung“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen sentire ab, was „fühlen“ heißt (siehe auch sense (n.)).

Die ursprüngliche Bedeutung war im Mittelenglischen bald nicht mehr gebräuchlich. Ab dem frühen 15. Jahrhundert entwickelte sich die Verwendung als „Absicht, Neigung“. Die Bedeutung „was man über etwas empfindet, Gedanken, Meinungen, Vorstellungen“ (1630er Jahre) sowie die moderne Schreibweise scheinen eine Wiederentdeckung aus dem Französischen zu sein, wo es im 17. Jahrhundert als sentiment geschrieben wurde.

In diesem Sinne wurde das Wort ab der Mitte des 18. Jahrhunderts populär und fand breite Anwendung. Es bezeichnete häufig „höhere Empfindungen, Gedanken, die von Emotionen geprägt sind oder aus ihnen hervorgehen“, insbesondere in der Literatur oder Kunst (bereits 1709 belegt). Der Gebrauch aus dem 17. Jahrhundert ist noch in Ausdrücken wie my sentiments exactly erhalten geblieben.

"Neigung, sich von Gefühlen leiten zu lassen; sentimentale Denkweise," 1801, abgeleitet von sentimental + -ism. Ursprünglich besonders in Bezug auf die Philosophie von Rousseau verwendet.

Werbung

Trends von " sentimental "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sentimental" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sentimental

Werbung
Trends
Werbung