Werbung

Bedeutung von shivaree

Hochzeitsstörung; laute Feier; Spottserenade

Herkunft und Geschichte von shivaree

shivaree(n.)

„Mockserenade; lautes Geräuschmachen“ 1843, früher sherrie-varrie (1805) und abgeleitet von dem älteren charivari (siehe dort). Ursprünglich, um unpopuläre Ehen zu verspotten, entwickelte es sich später zu einem fröhlichen Ärgern von frisch Vermählten und wurde schließlich auf jede laute Aufregung ausgeweitet. Das Century Dictionary beschreibt es als „vulgär, im Süden der USA;“ das Oxford English Dictionary nennt es „in den USA und Cornwall.“ Auch 1854 in alternativer Form shinaree, shenaree.

Verknüpfte Einträge

„Rauhe Musik, eine Spott-Serenade, die dazu gedacht ist, als Ärgernis oder Beleidigung zu dienen“, insbesondere als gemeinschaftlicher Ausdruck der Missbilligung einer Heiratsverbindung, 1735, aus dem Französischen charivari, aus dem Altfranzösischen chalivali „disharmonischer Lärm, der mit Töpfen und Pfannen gemacht wird“ (14. Jahrhundert), aus dem Spätlateinischen caribaria „starker Kopfschmerz“, aus dem Griechischen karebaria „Kopfschmerz“, abgeleitet von karē- „Kopf“ (aus der PIE-Wurzel *ker- (1) „Horn; Kopf“) + barys „schwer“ (aus der PIE-Wurzel *gwere- (1) „schwer“). Vergleiche callithumpian.

    Werbung

    Trends von " shivaree "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "shivaree" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shivaree

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "shivaree"
    Werbung