Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sith
Herkunft und Geschichte von sith
sith(adv., conj., prep.)
Ein früher gebräuchliches, heute kaum noch verwendetes Wort für „seit“, das aus dem Mittelenglischen stammt: sitthen (Konjunktion), sitthe (Präposition, Adverb). Es hat sich aus dem Altenglischen siððan entwickelt, wobei die mercischen und northumbrischen Varianten seoððan bzw. seoðan lauten. Ursprünglich bedeutete es „dann, daraufhin; fortlaufend, währenddessen; da“ und war ein vergleichendes Adverb, das von *sið þon abgeleitet ist, was so viel wie „nach diesem Zeitpunkt“ bedeutet. Der Teil sið steht für „nach“, und seine Wurzeln reichen bis zum Urgermanischen *sith- zurück, was „später, nachher“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Alt-Sächsischen sith („nachher, seitdem, später“), im Deutschen seit („seit“) und im Gotischen seiþus („spät“). Noch weiter zurück führt die Herkunft bis zum Proto-Indoeuropäischen (PIE) *se- (2), was „lang, spät“ bedeutet (vergleiche auch soiree). Für das zweite Element in sitthen siehe then. Im Vergleich dazu steht since und im Deutschen seit dem.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sith "
"sith" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sith
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.