Werbung

Bedeutung von sit

sitzen; Platz nehmen; sich setzen

Herkunft und Geschichte von sit

sit(v.)

"In der Position verharren, in der das Körpergewicht auf den Hinterteilen ruht" [OED], im Mittelenglischen sitten, abgeleitet vom Altenglischen sittan – das bedeutet so viel wie "einen Platz einnehmen, sitzen, sich niederlassen, Platz nehmen; verweilen, fortfahren; sich niederlassen, lagern; auflauern; belagern" (starkes Verb der Klasse V; Präteritum sæt, Partizip Perfekt seten). Der Ursprung liegt im Urgermanischen *setjan (verwandt mit dem Alt-Sächsischen sittian, Altnordischen sitja, Dänischen sidde, Alt-Friesischen sitta, Mittel-Niederländischen sitten, Niederländischen zitten, Althochdeutschen sizzan, Deutschen sitzen und Gotischen sitan). Die Wurzel stammt aus dem Indogermanischen *sed- (1) und bedeutet "sitzen".

Die Vergangenheitsform sat (früher auch set, heute nur noch in Dialekten gebräuchlich, und sate, heute veraltet) sowie das Partizip Perfekt sat (früher sitten) sind ebenfalls belegt. Die Bedeutung "in einem gesetzgebenden Gremium Platz nehmen" entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Im Zusammenhang mit der Versammlung bedeutet es "eine Sitzung abhalten" seit den 1510er Jahren. Der Sinn von "Pose" für ein Porträt oder Ähnliches taucht in den 1530er Jahren auf.

Als Kurzform für babysit (verb) ist es seit 1966 belegt. Die spezielle Bedeutung "einen Richterstuhl einnehmen" (Altenglisch) findet sich in dem Ausdruck sit in judgement. Die Vorstellung, "eine bestimmte Position oder Richtung einzunehmen", stammt aus etwa 1200; bei Winden bedeutet es seit den 1590er Jahren "aus" (einer bestimmten Richtung zu wehen), basierend auf der Idee, "in" etwas zu sein.

Die Wendung sit back, die "inaktiv sein" bedeutet, entstand 1943. Ursprünglich bezeichnete sit on one's hands "Applaus zurückhalten" (1926), später wurde es allgemein für "nichts tun" (ab etwa 1959). Die Redewendung sit around, die "untätig sein, nichts tun" bedeutet, ist seit 1858 belegt. sit out heißt "nicht teilnehmen, sich eine Ausnahme machen" und stammt aus den 1650er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Das Wort baby-sit, was so viel bedeutet wie "ein Kind beaufsichtigen und betreuen, während die Eltern abwesend sind," tauchte 1947 auf. Es setzt sich zusammen aus baby (Substantiv) und sit (Verb). Die bildliche Verwendung, die oft abwertend ist, fand sich bereits 1968. Das Substantiv Babysitting ist seit 1946 belegt.

Also baby-sitter, „Person, die sich um ein oder mehrere Kinder kümmert, während die Eltern abwesend sind“, 1914 belegt, gebildet aus baby (Substantiv) + dem Agensnomen von sit (Verb). Die Kurzform sitter ist seit 1937 nachgewiesen.

Werbung

Trends von " sit "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sit" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sit

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "sit"
Werbung