Werbung

Bedeutung von skink

Eidechse; Schlingel (umgangssprachlich für eine Person, die schelmisch oder ungezogen ist)

Herkunft und Geschichte von skink

skink(n.)

Eine Art von Eidechse, die in Nordafrika und Arabien verbreitet ist, seit den 1580er Jahren bekannt. Der Begriff stammt aus dem Französischen scinc (im modernen Französisch scinque), das wiederum aus dem Lateinischen scincus kommt, welches seinen Ursprung im Griechischen skinkos hat. Dieser Name wurde einer bestimmten Eidechsenart gegeben, die in Asien und Nordafrika häufig vorkommt, wobei die genaue Herkunft des Begriffs unklar bleibt. Früher glaubte man, dass diese Eidechsen medizinische Eigenschaften besitzen. Die abgeleiteten Formen (scincoid usw.) verwenden die lateinische Schreibweise, die aus dem Neulateinischen scincoides stammt.

Werbung

Trends von " skink "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"skink" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of skink

Werbung
Trends
Werbung