Werbung

Bedeutung von smacker

Geld; lauter Kuss

Herkunft und Geschichte von smacker

smacker(n.)

"money," um 1918, amerikanischer Englisch Slang, möglicherweise abgeleitet von smack (v.2) in dem Sinne, dass etwas "in die Handfläche geschlagen" wird. Die erweiterte Form smackeroo ist seit 1939 belegt. Die Bedeutung "ein lautes Küsschen" stammt aus dem Jahr 1775, von smack (v.1).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1801 bedeutete es „so schlagen, dass ein scharfer Klang entsteht“, besonders „mit der Innenseite der Hand scharf auf eine flache Oberfläche schlagen“. Diese Bedeutung entwickelte sich um 1835 und stammt von smack (Substantiv 2), das bereits 1746 „den scharfen Klang eines Schlags“ bezeichnete. Möglicherweise wurde es durch das niederdeutsche smacken beeinflusst, was „schlagen, werfen“ bedeutet. In jedem Fall ist es wahrscheinlich letztlich imitativer Herkunft. Vergleiche auch das schwedische smak für „Schnalzen“, das mittelniederdeutsche smacken, das friesische smakke und das niederländische smakken, die alle „herunterwerfen“ bedeuten, sowie das litauische smogti, was „schlagen, umwerfen, peitschen“ heißt.

Die allgemeinere Bedeutung „irgendetwas mit großer Kraft schlagen“ fand sich bereits 1882 im Sport.

    Werbung

    Trends von " smacker "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "smacker" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of smacker

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "smacker"
    Werbung