Werbung

Bedeutung von sneeze

niesen; Niesen

Herkunft und Geschichte von sneeze

sneeze(v.)

Ende des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort snesen auf, möglicherweise als Ersatz für fnesen, was aus dem Altenglischen fneosan stammt und „schnäuzen, niesen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *fneusanan. Ein Vergleich zeigt, dass es im Mittelniederländischen als fniesen und im modernen Niederländisch als fniezen ebenfalls „niesen“ bedeutet. Im Altnordischen findet man fnysa für „schnäuzen“ sowie hnjosa und im Schwedischen nysa für „niesen“. Im Althochdeutschen hieß es niosan, im modernen Deutsch niesen. Alle diese Begriffe stammen von der urdeutschen Wurzel *fneu-s- ab, die „niesen“ bedeutet und einen imitativen Ursprung hat. Das ist ähnlich wie das indogermanische Wort *pneu-, was „atmen“ bedeutet und die Quelle des Griechischen pnein („atmen“) ist.

Es gibt auch andere imitative Begriffe für „niesen“, die sich möglicherweise gegenseitig beeinflusst haben. Dazu gehört das Lateinische sternuere, aus dem im Italienischen starnutare, im Französischen éternuer und im Spanischen estornudar entstanden ist. Im Bretonischen sagt man strevia, im Sanskrit ksu-, im Litauischen čiaudėti, im Polnischen kichać und im Russischen čichat'.

Der Wechsel im Mittelenglischen zu sn- könnte auf eine Fehlinterpretation des seltenen Digraphen fn- zurückzuführen sein, der im Clark Hall Wörterbuch nur in acht Wörtern vorkommt, hauptsächlich solche, die mit Atmung zu tun haben. Eine andere Möglichkeit wäre der Einfluss aus dem Norwegischen. Das Oxford English Dictionary (OED) legt jedoch nahe, dass es sich nicht um eine direkte Entwicklung handelte. Demnach könnte das mittelenglische fnese sich bis zum frühen 15. Jahrhundert zu einem einfacheren nese gewandelt haben. Das heutige sneeze wäre dann eine „verstärkte Form“ davon, die durch ihre klangliche Angemessenheit gefördert wurde. Verwandte Begriffe sind: Sneezed, sneezer, sneezing.

To sneeze at im Sinne von „Verachtung zeigen, etwas als wertlos erachten“ (meist in negativer Form) ist seit 1806 belegt. Die Redewendung teach (one) how the cat sneezes scheint früher „jemanden dominieren oder schikanieren“ bedeutet zu haben.

Off þat ʒong gentil man was a gret disese
After a ʒere or two his wyfe he myʒt not pleese
... Sche tauʒt hym euer among how the katte did snese.
[from "Tale of the Basin," c. 1500]
Von dem jungen edlen Mann gab es ein großes Unglück
Nach ein oder zwei Jahren konnte er seine Frau nicht mehr erfreuen
... Sie lehrte ihn immer wieder, wie die Katze niesen sollte.
[aus „Tale of the Basin“, um 1500]

sneeze(n.)

"Niesen, der Laut, der beim Niesen entsteht," 1640er Jahre, abgeleitet von sneeze (Verb).

Verknüpfte Einträge

Das Wort neeze für „niesen“ taucht im mittleren 14. Jahrhundert auf, in der Form nesen, und stammt wahrscheinlich aus dem Alt-Nordischen hnjosa. Es hat einen lautmalerischen Ursprung, ähnlich wie im Althochdeutschen niosan, im Deutschen niesen und im Mittelniederländischen niesen. Man sagt, es sei in einigen Dialekten im Norden Englands und in Schottland erhalten geblieben. Vergleiche auch sneeze. Verwandte Begriffe sind Neesing und neezing.

Auch bekannt als sneeze-weed, handelt es sich um eine weit verbreitete Pflanze in Nordamerika, die bereits 1807 so bezeichnet wurde, weil ihre pulverisierten Blätter medizinisch verwendet wurden, um Niesen auszulösen. Siehe sneeze (Verb) + weed (Substantiv). Sneezewort (1590er Jahre) ist eine andere Pflanze.

A new and very important addition to the number of the Errhine medicines has lately been made by the discovery of the properties of a very common North American plant, the Helenium autumnale of Linnæus. The errhine power resides in the leaves and in the flowers, but especially in the latter. This Helenium is known, in some parts of the United States, by the names of "Sneeze weed," and "Snuff Plant." It is eminently deserving of a place in the shops. ["Second Supplement to the Philadelphia Medical and Physical Journal," July 1807]
Kürzlich wurde eine neue und sehr wichtige Ergänzung zu den Errhine-Medikamenten entdeckt: die Eigenschaften einer sehr verbreiteten Pflanze in Nordamerika, das Helenium autumnale von Linné. Die errhine Wirkung liegt in den Blättern und Blüten, besonders jedoch in Letzteren. Diese Pflanze ist in einigen Teilen der Vereinigten Staaten unter den Namen „Sneeze weed“ und „Snuff Plant“ bekannt. Sie verdient auf jeden Fall einen Platz in den Apotheken. [„Zweites Supplement zum Philadelphia Medical and Physical Journal“, Juli 1807]
Werbung

Trends von " sneeze "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sneeze" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sneeze

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "sneeze"
Werbung