Werbung

Bedeutung von sob

weinen; schluchzen; Seufzer

Herkunft und Geschichte von sob

sob(v.)

Um 1200 taucht das Wort sobben auf, das so viel wie „schwer weinen oder seufzen, begleitet von kurzen Atemzügen und einem plötzlichen Heben der Brust“ bedeutet – sei es aus Trauer oder Freude. Es hat wahrscheinlich einen nachahmenden Ursprung und steht in Verbindung mit dem Altenglischen seofian („klagen“), dem Althochdeutschen sufan („Luft holen“) und dem Westfriesischen sobje („saugen“). Verwandte Formen sind Sobbed und sobbing.

sob(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts, sobbe, „krampfhaftes Hecheln der Brust“, abgeleitet von sob (Verb). Der Ausdruck Sob story für „Traurige Geschichte“ stammt aus dem Jahr 1911. Sob sister, was so viel wie „weibliche Journalistin, die gefühlvolle Geschichten oder Ratgeberkolumnen schreibt“ bedeutet, ist seit 1912 belegt.

Werbung

Trends von " sob "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sob" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sob

Werbung
Trends
Werbung