Werbung

Bedeutung von soporific

schläfrig machend; schlaffördernd; Schlafmittel

Herkunft und Geschichte von soporific

soporific(adj.)

„tendiert dazu, Schlaf zu erzeugen“, 1680er Jahre, aus dem Französischen soporifique (17. Jahrhundert), das im Französischen aus dem Lateinischen sopor (Genitiv soporis) „tiefer Schlaf“ gebildet wurde (aus der PIE-Wurzel *swep- „schlafen“). Als Substantiv, „Substanz oder Medikament, das Schlaf induziert“, ab 1722. Zuvor wurde es als Adjektiv verwendet, zunächst als soporiferous (1580er Jahre als „gekennzeichnet durch übermäßigen Schlaf“, um 1600 als „schlafinduzierend“); soporous „verursacht tiefen Schlaf“ stammt ebenfalls aus den 1680er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „schlafen“.

Er könnte Teil folgender Begriffe sein: hypno-; hypnosis; hypnotic; hypnotism; insomnia; somni-; somnambulate; somniloquy; somnolence; somnolent; Somnus; sopor; soporific.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Wörter sein: im Sanskrit svapnah, im Avestischen kvafna-, im Griechischen hypnos, im Lateinischen somnus, im Litauischen sapnas, im Altkirchenslawischen sunu, im Altirischen suan und im Walisischen hun, die alle „Schlaf“ bedeuten; im Lateinischen sopor für „tiefen Schlaf“; im Altenglischen swefn und im Altnordischen svefn für „Traum“.

    Werbung

    Trends von " soporific "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "soporific" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of soporific

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "soporific"
    Werbung