Werbung

Bedeutung von speeding

Geschwindigkeit; Übertreten der Geschwindigkeitsbegrenzung; Beschleunigung

Herkunft und Geschichte von speeding

speeding(n.)

Um 1300 herum bedeutete es „Erfolg“; um 1400 dann „Handlung des Helfens“. Es stammt als nominalisierte Form von speed (Verb). Die Bedeutung „Handlung, ein Auto zu schnell zu fahren“, tauchte 1908 auf. Speeding ticket wurde 1940 geprägt. Speeding up (Nomen), also „Handlung der Geschwindigkeitssteigerung“, ist seit 1892 bekannt und bezieht sich auf die Produktivität von Arbeitern.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen bedeutete speden so viel wie „sein Ziel erreichen, seinen Zweck erfüllen, erfolgreich vorankommen“. Es stammt vom Altenglischen spedan (intransitiv) ab, was „erfolgreich sein, gedeihen, reich werden, vorankommen“ bedeutete. Dies wiederum leitet sich von der Wurzel des Substantivs speed ab. Ähnliche Begriffe finden sich im Alt-Sächsischen mit spodian, im Mittelniederländischen mit spoeden für „eilen“ sowie im Althochdeutschen spuoton für „erfolgreich sein, gedeihen“ und im modernen Deutschen sputen für „sich beeilen, hasten“.

Die intransitive Bedeutung „sich hastig von Ort zu Ort bewegen, schnell vorankommen“ ist seit etwa 1200 belegt. Die transitive Bedeutung „jemanden dazu bringen, erfolgreich voranzukommen“ entwickelte sich im mittleren 13. Jahrhundert. Die Vorstellung, etwas „schnell loszuschicken“ oder „mit hoher Geschwindigkeit zu versehen“, tauchte in den 1560er Jahren auf. Der Ausdruck „die Arbeitsgeschwindigkeit von etwas zu erhöhen“ (häufig in Verbindung mit up) ist seit 1856 belegt. Die Bedeutung „ein Auto zu schnell fahren“ stammt aus dem Jahr 1908. Verwandte Formen sind Speeded, sped und speeding.

Die ältere Bedeutung findet sich noch in archaischen Grußformeln wie God speed you, was so viel wie „Ich wünsche dir Wohlstand“ oder „Möge Gott dir Erfolg schenken“ bedeutet (siehe godspeed).

    Werbung

    Trends von " speeding "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "speeding" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of speeding

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "speeding"
    Werbung