Werbung

Bedeutung von spurious

falsch; unecht; illegitim

Herkunft und Geschichte von spurious

spurious(adj.)

In den 1590er Jahren wurde der Begriff für Personen verwendet, die „unehelich geboren“ oder „Bastarde“ sind. Er stammt vom lateinischen spurius, was „illegitim“ oder „falsch“ bedeutet. Diese lateinische Wurzel hat auch in anderen Sprachen wie Italienisch (spurio) und Spanisch (espurio) Eingang gefunden. Ursprünglich bezeichnete spurius (als Substantiv) ein „illegitimes Kind“ und könnte seinen Ursprung im Etruskischen spural haben, was so viel wie „öffentlich“ bedeutet.

Die Bedeutung „aus unregelmäßiger Herkunft, nicht ordnungsgemäß gebildet“ entwickelte sich um 1600. Ab den 1610er Jahren wurde der Begriff dann auch im Sinne von „falsch, Schein-, nicht das, was es vorgibt oder zu sein scheint“ verwendet. Besonders in Bezug auf Texte und Ähnliches bedeutete es ab den 1620er Jahren „nicht aus der angeblichen Quelle stammend“. Verwandte Begriffe sind: Spuriously (scheinbar), spuriousness (Scheinheit) und spuriosity (Scheinbarkeit).

Werbung

Trends von " spurious "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"spurious" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spurious

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "spurious"
Werbung