Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von staple
Herkunft und Geschichte von staple
staple(n.1)
Ende des 13. Jahrhunderts, stapel, „gebogenes Metallstück mit spitzen Enden“, stammt aus dem Altenglischen stapol, stapel und bedeutet „Pfosten, Säule, Baumstamm, Stufen zu einem Haus“. Es geht zurück auf das Urgermanische *stapulaz, was „Säule“ bedeutet (verwandt auch mit dem Altnordischen stopull für „Turm“, dem Altsächsischen stapal für „Kerze, kleiner Behälter“, dem Altfriesischen stapul für „Gerüst; Zahnstiel“, dem Mittelniederländischen stappel, stapele für „Grad, Schritt, Grundlage“; im heutigen Niederländischen stapel bedeutet es „Stütze, Fußablage, Sitzgelegenheit“, im Mittelniederdeutschen stapel „Block für Hinrichtungen“ und im Deutschen Stapel „Pfahl, Balken“).
Früher wurde angenommen, dass es vom indogermanischen Wortstamm stebh- (siehe staff (n.)) abstammt. Doch Boutkan weist darauf hin, dass Pokornys Eintrag für diesen vermuteten Wortstamm aus „semantisch unterschiedlichen Materialien“ besteht und keine indogermanische Etymologie bietet. Er spekuliert, dass es sich wahrscheinlich um ein nordeuropäisches Substratwort handelt.
Es handelt sich um ein allgemeines germanisches Wort, das anscheinend in Englisch eine spezifische Bedeutung entwickelt hat. Das Oxford English Dictionary (OED) findet die Verbindung jedoch unklar und schlägt vor, dass die spätere Bedeutung im Englischen möglicherweise nicht dasselbe Wort ist.
Die Bedeutung „Stück dünner Draht, gebogen und mit zwei Spitzen geformt, das durch Papier getrieben wird, um es zusammenzuhalten“, ist seit 1895 belegt.
staple(n.2)
[Hauptartikel, die in einem Land oder Bezirk angebaut oder hergestellt werden] Mitte des 14. Jahrhunderts, „offizieller Markt für eine bestimmte Warenklasse, Stadt, in der bestimmte Waren zum Verkauf angeboten werden“ (eine heute veraltete Bedeutung), aus dem anglo-französischen estaple (14. Jh.), altfranzösisch estaple „Theke, Stand; regulierter Markt, Depot.“
Dies stammt aus einer germanischen Quelle, ähnlich dem mittelniederdeutschen stapol, mitteld Niederländischen stapel „Markt“, wörtlich „Säule, Fundament“, aus derselben Quelle wie staple (n.1). Die Vorstellung könnte die von Marktständen hinter Säulen eines Arkadengangs oder von einer erhöhten Plattform sein, auf der die Vertreter des Königs Urteile sprachen.
Die Bedeutung „Hauptartikel, die an einem Ort angebaut oder hergestellt werden“ entstand in den 1610er Jahren, kurz für staple ware „Waren und Güter von einem Markt“ (frühes 15. Jh.) oder ähnliche Ausdrücke. Die erweiterte Bedeutung „Hauptelement oder -bestandteil von etwas“ stammt aus dem Jahr 1826.
Als Adjektiv tauchte es in den 1610er Jahren auf und bedeutete „markt- oder handelsbezogen“; daher „haupt-, wesentlich“.
Die Bedeutung „Faser eines Materials, das zum Spinnen verwendet wird“, ist seit Ende des 15. Jahrhunderts belegt, hat aber einen unklaren Ursprung und könnte ein anderes Wort sein.
staple(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts erschien das Wort staplen, was so viel wie „mit einer großen Metallklammer befestigen“ bedeutet. Es leitet sich von staple (Substantiv 1) ab. Bereits 1898 wurde es belegt mit der Bedeutung „mit einem Draht-Heftgerät fixieren“. Das Wort Stapled tauchte Ende des 13. Jahrhunderts auf und beschrieb „mit Säulen gebaut“. Verwandt ist auch Stapling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " staple "
"staple" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of staple
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.