Werbung

Bedeutung von swear-word

Schimpfwort; Fluchwort; obszönes Wort

Herkunft und Geschichte von swear-word

swear-word(n.)

"profane word," 1873, umgangssprachlich im amerikanischen Englisch, gebildet aus swear (v.) + word (n.).

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch sweren, aus Altheilig swerian, swerigean, "einen Eid ablegen oder aussprechen, eine feierliche Erklärung mit Berufung auf das Göttliche machen" (starkes Verb der Klasse VI; Vergangenheit swor, Partizip Perfekt sworen), aus dem Urgermanischen *swērjanan (auch Quelle von Altsächsisch swerian, Altniederfriesisch swera, Altnordisch sverja, Dänisch sverge, Mittelniederländisch swaren, Althochdeutsch swerien, Deutsch schwören, Gotisch swaren "schwören").

Dies ist von ungewisser Herkunft. Die alte Erklärung (Pokorny, Watkins) hat es aus einem PIE *swer- "sprechen, reden, sagen" (auch Quelle von Altkirchenslawisch svara "Streit," Oskanisch sverrunei "zum Sprecher"). Boutkan vermutet ein Substratwort oder, falls es IE ist, schreibt er, dass eine Verbindung zum Lateinischen verbum "vielversprechender erscheint."

Es ist verwandt mit dem zweiten Element in answer. Ein mittelenglisches Substantiv sware bedeutete "eine Antwort, eine Erwiderung; Sprache, Äußerung," aus Altheilig -swaru, und aus dem altnordischen Kognaten.

Die sekundäre Bedeutung von "profane Sprache verwenden" (frühes 15. Jh.) entwickelte sich wahrscheinlich aus der Vorstellung, "heilige Namen profan oder blasphemisch zu beschwören" (Mitte 14. Jh.).

[Swearing and cursing] are entirely different things : the first is invoking the witness of a Spirit to an assertion you wish to make ; the second is invoking the assistance of a Spirit, in a mischief you wish to inflict. When ill-educated and ill-tempered people clamorously confuse the two invocations, they are not, in reality, either cursing or swearing ; but merely vomiting empty words indecently. True swearing and cursing must always be distinct and solemn .... [Ruskin, "Fors Clavigera"]
[Schwören und Fluchen] sind völlig verschiedene Dinge: das erste ist das Anrufen des Zeugen eines Geistes für eine Behauptung, die Sie machen möchten; das zweite ist das Anrufen der Unterstützung eines Geistes für ein Unheil, das Sie zufügen möchten. Wenn schlecht erzogene und schlecht gelaunte Menschen lautstark die beiden Anrufungen verwechseln, fluchen oder schwören sie in Wirklichkeit nicht, sondern spucken lediglich leere Worte anstößig aus. Wahres Schwören und Fluchen müssen immer deutlich und feierlich sein .... [Ruskin, "Fors Clavigera"]

Zu swear off "aufhören, ablegen, feierlich ablehnen, wie mit einem Gelübde" ist 1839 belegt. Zu swear in "jemanden durch Ablegung eines Eides in ein Amt einsetzen" ist seit 1700 in modernem Gebrauch belegt, echoing Mittelenglisch, wo be sworn bedeutete, durch feierlichen Eid in ein Amt aufgenommen zu werden (ca. 1200).

Zu swear by ist aus dem frühen 13. Jh., ursprünglich in Bezug auf ein göttliches Wesen oder heiliges Objekt; die umgangssprachliche Bedeutung von "als unfehlbare Autorität behandeln, großes Vertrauen in" ist von 1815.

"Ton oder Kombination von Tönen in einer Sprache als Zeichen eines Begriffs," auch die Wörter oder gedruckten Zeichen, die ihn darstellen; Altenglisch word "Sprache, Gespräch, Äußerung, Satz, Aussage, Nachricht, Bericht, Wort," aus dem Urgermanischen *wurda-.

Dies wird (Watkins) rekonstruiert aus dem PIE *were- (3) "sprechen, sagen" (siehe verb). Germanische Verwandte sind Alt-Sächsisch, Alt-Friesisch word, Niederländisch woord, Althochdeutsch, Deutsch wort, Altnordisch orð, Gotisch waurd.

Die Bedeutung "Versprechen" war im Altenglischen ebenso wie der theologische Sinn von "Heilige Schrift, Gottes Botschaft, christliche Lehre." Jemanden at (one's) word nehmen, ist aus den 1530er Jahren.

Im Plural hat die Bedeutung "verbaler Streit, ausgetauschte Äußerungen, die Ärger ausdrücken" (wie in have words with) ihren Ursprung im mittleren 15. Jahrhundert; have strong words ist aus dem späten 13. Jahrhundert.

A word to the wise stammt aus dem Lateinischen verbum sapienti satis est "ein Wort für die Weisen ist genug." In a word "kurz gesagt" ist aus den 1590er Jahren. Word of mouth "gesprochene Worte, mündliche Kommunikation" (im Gegensatz zu geschriebenen Worten) stammt aus den 1550er Jahren. In der Psychologie ist word-association aus dem Jahr 1910. Word-wrap stammt aus dem Jahr 1977.

It is dangerous to leave written that which is badly written. A chance word, upon paper, may destroy the world. Watch carefully and erase, while the power is still yours, I say to myself, for all that is put down, once it escapes, may rot its way into a thousand minds, the corn become a black smut, and all libraries, of necessity, be burned to the ground as a consequence. [William Carlos Williams, "Paterson"]
Es ist gefährlich, das, was schlecht geschrieben ist, schriftlich zu lassen. Ein zufälliges Wort auf Papier kann die Welt zerstören. Achten Sie sorgfältig darauf und löschen Sie, solange die Macht noch Ihre ist, sage ich mir, denn alles, was niedergeschrieben wird, sobald es entkommt, kann sich seinen Weg in tausend Köpfe rotten, das Korn kann ein schwarzer Schimmel werden, und alle Bibliotheken müssen zwangsläufig als Folge verbrannt werden. [William Carlos Williams, "Paterson"]
    Werbung

    Trends von " swear-word "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "swear-word" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of swear-word

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "swear-word"
    Werbung