Werbung

Herkunft und Geschichte von tape-recorder

tape-recorder(n.)

"Gerät zum Aufzeichnen von Schall auf Magnetband," ab 1932, von tape (n.) + recorder (n.1) "Messgerät." Zuvor bedeutete es "Gerät zum Aufzeichnen von Daten auf Tickertape" (1892), vielleicht angeregt durch tape (n.) in einem früheren mechanischen Sinn in Druckmaschinen (ab 1884).

Tape-record (v.) ist seit 1950 belegt. Tape-delay "Zeitspanne zwischen Aufnahme und Wiedergabe" ist seit 1968 belegt. Tape deck (n.) ist von 1949.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete recordour den „obersten Rechtsbeauftragten einer Stadt“, dessen Aufgabe es war, Schriftstücke oder Transaktionen zu registrieren. Dieses Wort stammt aus dem anglo-französischen recordour (frühes 14. Jahrhundert) und dem altfranzösischen recordeor, was so viel wie „Zeuge; Geschichtenerzähler; Minnesänger“ bedeutete. Es geht zurück auf das mittellateinische recordator, das wiederum vom lateinischen recordari abgeleitet ist, was „sich erinnern“ bedeutet (siehe auch record (v.)). Die Bedeutung „Registrierungsgerät“ kam erst 1873 auf.

Altenglisch tæppe "schmaler Streifen Stoff, der zum Binden, Messen usw. verwendet wird," ein Wort ungewisser Herkunft; vielleicht [Klein] eine Rückbildung aus dem Lateinischen tapete "Stoff, Teppich." Das Middle English Compendium vergleicht Altfriesisch tapia, Mittelniederdeutsch tapen "ziehen, pflücken, reißen," und weist auf tabbe "Riemen oder Schnur" (Mitte des 15. Jahrhunderts), norwegischer dialektaler tave "Stück Stoff, Lappen."

Der ursprüngliche kurze Vokal wurde im Mittelenglischen lang. Tape, das straff gespannt als Markierung der Ziel- oder Ziellinie in einem Spiel oder Rennen dient, ist seit 1867 belegt.

Adhesive tape stammt aus dem Jahr 1885; auch in früherer Verwendung wurde es manchmal friction tape genannt. Tape-measure "Stück Tape, das in Fuß, Zoll usw. markiert ist," insbesondere wie es von Schneidern und Modemachern verwendet wird, ist seit 1873 belegt.

    Werbung

    "tape-recorder" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tape-recorder

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tape-recorder"
    Werbung