Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von record
Herkunft und Geschichte von record
record(v.)
Um 1200 entstand das Wort recorden, was so viel bedeutet wie „wiederholen, rezitieren, auswendig lernen“ – diese Bedeutungen sind heute weitgehend verschwunden. Es stammt aus dem Altfranzösischen recorder, das „erzählen, wiederholen, berichten“ bedeutete und bereits im 12. Jahrhundert verwendet wurde. Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen recordari, was „sich erinnern, ins Gedächtnis rufen, bedenken“ bedeutet. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus re-, das hier vermutlich die Bedeutung von „zurück“ oder „wieder“ trägt (siehe auch re-), und cor (im Genitiv cordis), was „Herz“ bedeutet. Das Herz galt in vielen Kulturen als Sitz des Gedächtnisses, wie auch in der Redewendung learn by heart („auswendig lernen“). Die Wurzel dieses Begriffs geht auf die indogermanische Wurzel *kerd- zurück, die ebenfalls „Herz“ bedeutet.
Im Laufe des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung „schriftlich festhalten, durch Schriftzeichen oder andere Zeichen bewahren, um Beweise zu sichern“. Die technische Bedeutung „Geräusche (später auch Bilder usw.) auf Platten, Zylindern, Bändern usw. speichern“ entstand erst 1892. Verwandte Begriffe sind Recorded und recording.
record(n.)
Um 1300 herum bedeutete es „ein Zeugnis, das schriftlich festgehalten wurde, die Tatsache oder der Zustand, dass etwas aufgezeichnet wurde“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen record, was so viel wie „Erinnerung; Aussage, Bericht“ bedeutet, abgeleitet von recorder – „aufzeichnen“ (siehe auch record (v.)). Ein weiterer Einfluss kam aus dem Mittellateinischen, wo das Substantiv recordum oder recorda verwendet wurde. Verwandt ist auch Records.
Die Bedeutung „ein schriftlicher Bericht über ein Ereignis, eine Tatsache oder ein Verfahren, um dessen Erinnerung zu bewahren“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Ebenso entstand zu dieser Zeit der Begriff für „offizielles Dokument einer Regierungsbehörde oder kommunalen Einrichtung“. Daraus entwickelte sich die Vorstellung von „Wissen, das bewahrt wird, insbesondere durch schriftliche Fixierung“ (ebenfalls im späten 14. Jahrhundert).
Die Bedeutung „Platte, auf der Töne oder Bilder aufgezeichnet wurden“ ist seit 1878 belegt, ursprünglich bezog sie sich auch auf Edisons Wachszylinder, wurde später jedoch auf andere Formen der Tonaufzeichnung ausgeweitet. Record-player (Schallplattenspieler) ist seit 1919 nachgewiesen; record-album (Schallplattenalbum) – „Audioaufnahmen, die als Sammlung herausgegeben werden“ – taucht 1936 auf. Zuvor bezeichnete es „ein Album, in dem Edison-Zylinder aufbewahrt werden“. In einer Werbung aus dem Edison Phonograph Monthly vom Juli 1913 heißt es: „Der Mann, der nur Blue Amberol Records besitzt, sollte Alben haben, um sie aufzubewahren, anstatt sie herumliegen zu lassen oder in alten Kisten unter dem Klavier oder Sofa zu verstauen.“ Record-store (Plattenladen) ist seit 1933 belegt; record-shop (Plattenladen) stammt aus dem Jahr 1929.
Die Bedeutung „beste oder höchste offizielle Leistung in einem Sport oder einer Aktivität“ ist seit 1883 belegt. Das dazugehörige Verb könnte break (brechen, aufstellen) aus dem Jahr 1924 oder beat (schlagen, übertreffen) aus dem Jahr 1884 sein. Der Begriff für „Gesamtheit der bekannten Fakten im Leben einer Person“ taucht 1856 im amerikanischen Englisch auf.
Der journalistische Ausdruck on the record (öffentlich, offiziell) ist seit 1900 belegt; die adverbiale Wendung off the record (vertraulich, nicht für die Veröffentlichung gedacht) ist seit 1906 nachweisbar. For the record (um es festzuhalten, offiziell) wird 1930 in einem Kongressbericht verwendet. Die Wendung keep (oder set) the record straight (die Fakten klarstellen) ist seit 1949 belegt. Der juristische Ausdruck matter of record war im Mittelenglischen gebräuchlich und bezeichnete „eine Angelegenheit, die formell aufgezeichnet oder dokumentiert wurde“ sowie „ein rechtliches Problem, das durch bestehende Aufzeichnungen gelöst werden kann.“
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " record "
"record" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of record
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.