Werbung

Herkunft und Geschichte von teacherage

teacherage(n.)

"Unterkunft, die von einer Schule für Lehrer bereitgestellt wird," 1916, von teacher (n.) wahrscheinlich nach dem Vorbild von parsonage.

Verknüpfte Einträge

"Haus für einen Pfarrer," Ende des 15. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen personage und direkt aus dem Mittellateinischen personagium; siehe parson + -age. Zuvor bedeutete es "Vermögen eines Pfarrers" (Ende des 14. Jahrhunderts).

Im mittleren 14. Jahrhundert wurde techer verwendet, um „jemanden zu beschreiben, der moralische Anleitung gibt“. Später, gegen Ende des 14. Jahrhunderts, bedeutete es „jemanden, der in einem bestimmten Bereich oder Handwerk unterrichtet“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von teach (verb) abgeleitet ist.

Früher fand es auch Verwendung im Sinne von „Zeigefinger“ (frühes 14. Jahrhundert). Um 1400 war es dann bereits im Sinne von „Tiertrainer“ gebräuchlich. Die feminine Form teacheress ist seit dem späten 14. Jahrhundert belegt, insbesondere in Bezug auf Weisheit, als Übersetzung des lateinischen Begriffs doctrix. Die Redewendung Teacher's pet, die einen „Schüler beschreibt, der darauf abzielt, von einem Lehrer bevorzugt zu werden“, ist seit 1856 belegt; teacher's aide taucht erstmals 1956 auf. Verwandt ist auch Teacherly.

    Werbung

    "teacherage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of teacherage

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "teacherage"
    Werbung