Werbung

Bedeutung von teacher

Lehrer; Ausbilder; Erzieher

Herkunft und Geschichte von teacher

teacher(n.)

Im mittleren 14. Jahrhundert wurde techer verwendet, um „jemanden zu beschreiben, der moralische Anleitung gibt“. Später, gegen Ende des 14. Jahrhunderts, bedeutete es „jemanden, der in einem bestimmten Bereich oder Handwerk unterrichtet“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von teach (verb) abgeleitet ist.

Früher fand es auch Verwendung im Sinne von „Zeigefinger“ (frühes 14. Jahrhundert). Um 1400 war es dann bereits im Sinne von „Tiertrainer“ gebräuchlich. Die feminine Form teacheress ist seit dem späten 14. Jahrhundert belegt, insbesondere in Bezug auf Weisheit, als Übersetzung des lateinischen Begriffs doctrix. Die Redewendung Teacher's pet, die einen „Schüler beschreibt, der darauf abzielt, von einem Lehrer bevorzugt zu werden“, ist seit 1856 belegt; teacher's aide taucht erstmals 1956 auf. Verwandt ist auch Teacherly.

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch tēchen, aus Altenglisch tæcan (Vergangenheit tæhte, Partizip Perfekt tæht) "zeigen (transitiv), hinweisen, erklären; demonstrieren," auch "Unterricht geben, trainieren, zuweisen, leiten; warnen; überzeugen."

Dies wird rekonstruiert aus dem Urgermanischen *taikijan "zeigen" (auch Quelle des Althochdeutschen zihan, Deutschen zeihen "beschuldigen," Gotisch ga-teihan "ankündigen"), aus der PIE-Wurzel *deik- "zeigen, hinweisen." Es ist verwandt mit Altenglisch tacen, tacn "Zeichen, Markierung" (siehe token). Der Begriff ist "zeigen, wie man etwas durch Information oder Anleitung tut." Verwandt: Taught; teaching.

Bis Mitte des 14. Jahrhunderts als "verbreiten" ein System von Glauben. Um 1200 als "anzeigen", wie etwas geschehen soll; verwendet in den 1560er Jahren in Drohungen, "jemandem dies zu einem Preis bekannt machen."

Enraged lemonade vendor (Edgar Kennedy): I'll teach you to kick me!
Chico: you don't have to teach me, I know how. [kicks him]
["Duck Soup," 1933]
Wütender Limonadenverkäufer (Edgar Kennedy): Ich werde dir beibringen, mich zu treten!
Chico: Du musst es mir nicht beibringen, ich weiß wie. [tritt ihn]
["Duck Soup," 1933]

Die übliche Bedeutung von Altenglisch tæcan war "zeigen, erklären, warnen, überzeugen" (vergleiche Deutsch zeigen "zeigen," aus derselben Wurzel); während das Altenglische Wort für "lehren, unterrichten, führen" häufiger læran war, Quelle des modernen learn und lore.

"jemand, der regelmäßig Unterricht in Schulen erteilt," ab 1839, gebildet aus school (n.1) + teacher.

Werbung

Trends von " teacher "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"teacher" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of teacher

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "teacher"
Werbung