Werbung

Bedeutung von technics

Technik; Fachkenntnisse; technische Methoden

Herkunft und Geschichte von technics

technics(n.)

Im Jahr 1850 wurde der Begriff für "die Lehre der Künste" verwendet; 1855 fand er dann auch in einem allgemeineren Sinne Anwendung, um "Fachbegriffe, Methoden usw." zu beschreiben. Er leitet sich von technic ab und steht in Verbindung mit -ics. Der Ausdruck Technicist, der "jemanden mit technischem Wissen" bezeichnet, ist seit 1876 belegt.

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren wurde das Wort im technischen Sinne verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit einer Kunst oder einem Handwerk zu tun hat. Es stammt vom lateinischen technicus, das wiederum aus dem Griechischen tekhnikos abgeleitet ist. Dieses griechische Wort bedeutet so viel wie „kunstbezogen“, „erfahren in der Kunst“ oder „durch Kunst geschaffen“ und leitet sich von tekhnē ab, was „Kunst“, „Fähigkeit“ oder „Handwerk“ bedeutet (siehe auch techno-).

Als Substantiv wurde es ab 1855 verwendet, um die „Aufführungstechnik einer Kunst“ zu beschreiben. Dies war eine Anglisierung des französischen Begriffs technique. Besonders in der Musik bezieht es sich auf alles, was den rein mechanischen Teil der Darbietung betrifft, im Gegensatz zu Emotionen oder Interpretationen.

Bei den Bezeichnungen von Wissenschaften oder Disziplinen (acoustics, aerobics, economics usw.) handelt es sich um eine Wiederbelebung aus dem 16. Jahrhundert, die an die antike Tradition anknüpft, das neutrale Pluraladjektiv mit dem griechischen -ikos „gehörend zu“ (siehe -ic) zu verwenden. Dies sollte „Angelegenheiten, die relevant sind für“ bedeuten und wurde auch als Titel für Abhandlungen über diese Themen genutzt. Fachgebiete, die vor etwa 1500 ihren englischen Namen erhielten, neigen jedoch dazu, im Singular verwendet zu werden (arithmetic, logic, magic, music, rhetoric). Die grammatikalische Zahl der Wörter auf -ics (mathematics is/mathematics are) ist ein verwirrendes Thema.

    Werbung

    Trends von " technics "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "technics" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of technics

    Werbung
    Trends
    Werbung