Werbung

Bedeutung von terry

Frottee; Frottee-Stoff; gewebter Stoff mit ungeschnittenen Schlaufen

Herkunft und Geschichte von terry

terry(n.)

"Schleife, die beim Teppichweben in der Florgewebung entsteht und ungeschnitten bleibt," ab 1784 auch für den Textilstoff selbst, gewebt wie Samt, aber mit ungeschnittenen Schlaufen, eine Abkürzung für terry cloth usw.; ein Wort mit ungewisser Herkunft. Möglicherweise handelt es sich um eine Abwandlung des französischen tiré "gezogen," abgeleitet vom Partizip Perfekt von tirer "herausziehen" (vergleiche mit dem deutschen gezogener Sammet "gezogener Samt").

Werbung

Trends von " terry "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"terry" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of terry

Werbung
Trends
Werbung