Werbung

Bedeutung von tonsillolith

Mandelstein; Stein in der Mandel; Ablagerung in der Mandel

Herkunft und Geschichte von tonsillolith

tonsillolith(n.)

"concretion in a tonsil," 1894, abgeleitet von tonsillo-, der Verbindungsform von tonsil + -lith "Stein."

Verknüpfte Einträge

Um das Jahr 1600 aus dem Lateinischen tonsillae, tosillae (Plural) „Mandeln“ entlehnt, was eine Verkleinerungsform von toles „Kropf“ ist, möglicherweise gallischen Ursprungs. Verwandt: Tonsils; tonsillar; tonsillary; tonsilitic.

Das Wortbildungselement, das „Stein“ oder „Fels“ bedeutet, stammt aus dem modernen Lateinischen -lithus oder dem Französischen -lithe (siehe -lith).

    Werbung

    Trends von " tonsillolith "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tonsillolith" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tonsillolith

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tonsillolith"
    Werbung