Werbung

Bedeutung von tonsillectomy

Mandelnentfernung; chirurgischer Eingriff zur Entfernung der Mandeln

Herkunft und Geschichte von tonsillectomy

tonsillectomy(n.)

1899 entstand der Begriff durch die Kombination von tonsil und -ectomy, was so viel wie „chirurgische Entfernung“ bedeutet. Es handelt sich um einen Hybridbegriff, der aus einem lateinischen und einem griechischen Teil besteht. Manchmal wird auch tonsillotomy verwendet. Eine rein griechische Formulierung wäre amygdalectomy.

Verknüpfte Einträge

Um das Jahr 1600 aus dem Lateinischen tonsillae, tosillae (Plural) „Mandeln“ entlehnt, was eine Verkleinerungsform von toles „Kropf“ ist, möglicherweise gallischen Ursprungs. Verwandt: Tonsils; tonsillar; tonsillary; tonsilitic.

Das Wortbildungselement, das „chirurgische Entfernung“ bedeutet, stammt von der lateinisierten Form des griechischen -ektomia, was so viel wie „Herausschneiden“ bedeutet. Es leitet sich von ektemnein ab, was „herausschneiden“ bedeutet, und setzt sich zusammen aus ek, was „hinaus“ bedeutet (siehe ex-), und temnein, was „schneiden“ bedeutet. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *tem-, die ebenfalls „schneiden“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " tonsillectomy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tonsillectomy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tonsillectomy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tonsillectomy"
    Werbung