Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tonsure
Herkunft und Geschichte von tonsure
tonsure(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Tonsur“ das rituelle Rasieren des Kopfes oder eines Teils davon, insbesondere wenn jemand in den geistlichen Stand aufgenommen wurde. Er bezog sich auch auf den Teil des Kopfes, der rasiert wurde. Der Begriff stammt aus dem anglo-französischen tonsure (Mitte des 14. Jahrhunderts) und dem altfranzösischen tonsure, was so viel wie „kirchliche Tonsur“ oder „Schafschur“ (14. Jahrhundert) bedeutet. Ursprünglich kommt er aus dem Lateinischen tonsura, was „Scheren, Schneiden“ bedeutet, abgeleitet von tonsus, dem Partizip Perfekt von tondere, was „scheren, rasieren, schneiden“ heißt. Diese Wurzel geht zurück auf das urindoeuropäische *tend-, das von der Wurzel *tem- „schneiden“ abgeleitet ist.
Im Mittelenglischen wurde der Begriff auch für Haarschnitte und Barttrimmungen verwendet, sogar für geschnittene Münzen. Das Verb, das bedeutet „jemanden als Geistlichen rasieren oder scheren“, ist seit 1706 belegt (impliziert in tonsured). Verwandt ist Tonsuring. Der Begriff Tonsor („Friseur“) taucht als Nachname seit der Mitte des 13. Jahrhunderts auf.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tonsure "
"tonsure" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tonsure
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.