Werbung

Bedeutung von torturous

quälend; schmerzhaft; torturartig

Herkunft und Geschichte von torturous

torturous(adj.)

„bezogen auf oder gekennzeichnet durch Folter“, Ende des 15. Jahrhunderts, aus dem anglo-französischen torturous, vom altfranzösischen tortureus, abgeleitet vom lateinischen tortura (siehe torture (n.)). Für die Endung siehe -ous. Im übertragenen Sinne (bei Syntax usw.) „mit gewalttätiger Verschiebung“ ab 1841.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert wurde der Begriff in der Medizin (bei Chauliac) verwendet, um „Verkrampfung, Verdrehung, Verzerrung; eine Störung, die durch Verkrampfung gekennzeichnet ist“ zu beschreiben. Er stammt aus dem Altfranzösischen torture, was „Verursachung großer Schmerzen; große Schmerzen, Qualen“ bedeutete (12. Jahrhundert), und direkt aus dem Spätlateinischen tortura, was „Verdrehung, Zuckung“ bedeutete. Im Mittellateinischen bezog es sich auf „Schmerzen, die durch richterliche oder kirchliche Autorität als Mittel der Bestrafung oder Überredung inflicted werden“, auch auf „Koliken“. Dies geht auf den lateinischen Stamm torquere zurück, was „drehen, wenden, wickeln, auswringen, verzerren“ bedeutet (abgeleitet von der PIE-Wurzel *terkw-, die „drehen“ bedeutet).

Im Englischen ist die Bedeutung „Verursachung schwerer körperlicher Schmerzen als Mittel der Bestrafung oder Überredung“ seit den 1550er Jahren belegt. Die Theorie hinter der richterlichen Folter war, dass ein unschuldiger Mensch durch dieses Mittel nicht zum Geständnis gebracht werden konnte, während ein schuldiger Mensch dies sehr wohl könnte.

Vergleiche auch torment (Substantiv). Ältere Begriffe für die absichtliche, systematische Verursachung körperlicher Schmerzen (als Bestrafung oder aus Grausamkeit) umfassten tormenterie (Ende des 14. Jahrhunderts) und tormenting (Substantiv) (ca. 1300).

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " torturous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "torturous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of torturous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "torturous"
    Werbung