Werbung

Bedeutung von tournament

Turnier; Wettkampf; Wettbewerb

Herkunft und Geschichte von tournament

tournament(n.)

"Wettkampf mittelalterlicher Kampfkunst, Turnier," um 1200, tournement, (bildlich, für einen spirituellen Wettkampf; um 1300, wörtlich), aus dem Altfranzösischen tornement "Wettkampf zwischen Gruppen von Rittern zu Pferd um einen Preis für Tapferkeit" (12. Jh.), von tornoier "tournieren, stechen, an Turnieren teilnehmen" (siehe tourney (v.)).

Tournaments and jousts differed from one another principally in the circumstance that in the first several combatants on each side were engaged at once, and in the second the contention was between two combatants only. The former consisted of the mutual charges of equal troops of cavalry, while the latter consisted of a duel on horseback. [Encyclopaedia Britannica, 1888]
Turniere und Stechen unterschieden sich hauptsächlich darin, dass im ersten mehrere Kämpfer auf jeder Seite gleichzeitig engaged waren, und im zweiten der Wettkampf nur zwischen zwei Kämpfern stattfand. Ersteres bestand aus den gegenseitigen Angriffen gleichstarker Kavallerietruppen, während letzteres aus einem Duell zu Pferd bestand. [Encyclopaedia Britannica, 1888]

Später wurde das Wort für einen Geschicklichkeitswettbewerb zu Pferd verwendet, bei dem eine Speer durch eine Anzahl von Ringen gestoßen wurde, die beim Vorbeireiten in vollem Galopp aufgehängt waren. Die moderne Verwendung im Bezug auf jeden Geschicklichkeitswettbewerb, an dem mehrere Personen in einer Reihe von Wettkämpfen teilnehmen, ist seit 1761 belegt.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 herum bedeutet tourneien „an einem Turnier teilnehmen“. Es stammt aus dem anglo-französischen turneier und dem altfranzösischen tornoier, torneier, was so viel wie „tournieren, kämpfen“ bedeutet – wörtlich „sich drehen“. Dies geht zurück auf das vulgärlateinische *tornizare, das sich vom lateinischen tornare ableitet, was „drehen“ heißt (siehe auch turn (v.)). Verwandt ist das Wort Tourneying, das „die Teilnahme an einem Turnier“ beschreibt (um 1300). Ein tourneyer ist demnach jemand, der an Turnieren teilnimmt.

    Werbung

    Trends von " tournament "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tournament" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tournament

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tournament"
    Werbung