Werbung

Herkunft und Geschichte von tracheo-

tracheo-

vor Vokalen trach-, Wortbildendes Element, das seit Anfang des 19. Jahrhunderts in Anatomie, Biologie usw. verwendet wird, "von oder bezüglich der Trachea, in Form einer Trachea, der Trachea und," von der lateinisierten Form des griechischen trakheia, wie es in der Anatomie in Bezug auf die Luftröhre verwendet wird (siehe trachea). Griechisch trakheia stammt von trakhys "rau, uneben, steinig," bildlich "streng, hart," auch verwendet für raue Stimmen, Wut usw., die laut Watkins mit der Wurzel von dark und dreg verbunden ist, aber Beekes dies abtut und sagt, es sei verwandt mit thrassein "zu stören, zu belästigen."

Englisch verwendet auch trachy- in einigen Wörtern, um "rau" anzuzeigen.

Verknüpfte Einträge

„Der Hauptluftweg des Körpers, das Rohr, das den Kehlkopf mit den Bronchien verbindet“, um 1400, aus dem Mittellateinischen trachea (13. Jahrhundert), wie in trachea arteria, aus dem Spätlateinischen trachia, aus dem Griechischen trakheia, in trakheia arteria „Luftröhre“, wörtlich „raue Arterie“ (so genannt wegen der Knorpelringe, die die Luftröhre bilden), von der weiblichen Form von trakhys „rau“ (siehe tracheo-). Belegt im späten 14. Jahrhundert als englisches wind-hole.

Für die Verbindung von „Arterie“ mit „Luftröhre“ in der antiken Anatomie, siehe artery. Verwandt: Tracheal „von oder betreffend die Luftröhre“; trachean „mit luftröhrenähnlichen Organen“.

"Inspektion der Luftröhre," 1880, siehe tracheo- + -scopy.

Werbung

"tracheo-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tracheo-

Werbung
Trends
Werbung