Werbung

Herkunft und Geschichte von trahison des clercs

trahison des clercs(n.)

Eine französische Phrase, die im Englischen verwendet wird; "der Verrat der Intellektuellen" ('Kleriker'); "Selbstkompromittierung der Integrität von Intellektuellen, Verrat oder Korruption durch Akademiker, Moralistinnen, Journalisten usw. ihrer Berufung," der Titel eines französischen Werks von Julien Benda aus dem Jahr 1927, ins Englische übersetzt im Jahr 1928.

In short, intellectuals began to immerse themselves in the unsettlingly practical and material world of political passions: precisely those passions, Benda observed, "owing to which men rise up against other men, the chief of which are racial passions, class passions and national passions." ... "Our age is indeed the age of the intellectual organization of political hatreds" he wrote. "It will be one of its chief claims to notice in the moral history of humanity." [Roger Kimball, introduction to 2007 English edition] 
Kurz gesagt, begannen Intellektuelle, sich in die beunruhigend praktische und materielle Welt der politischen Leidenschaften zu vertiefen: genau jene Leidenschaften, bemerkte Benda, "wegen derer sich Menschen gegen andere Menschen erheben, wobei die Hauptleidenschaften rassistische, klassenmäßige und nationale Leidenschaften sind." ... "Unser Zeitalter ist in der Tat das Zeitalter der intellektuellen Organisation politischer Hassliebe" schrieb er. "Es wird eines seiner Hauptmerkmale in der moralischen Geschichte der Menschheit sein." [Roger Kimball, Einleitung zur englischen Ausgabe von 2007] 
Werbung

"trahison des clercs" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trahison des clercs

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "trahison des clercs"
Werbung