Werbung

Herkunft und Geschichte von trainage

trainage(n.)

1610er Jahre, "Aktion des Ziehens entlang," von train (v.) + -age. Ab 1890 in Bezug auf den Transport per Eisenbahn, von train (n.).

Verknüpfte Einträge

„Disziplinieren, unterrichten, durch Anleitung in einen gewünschten Zustand oder eine gewünschte Verfassung bringen“, 1540er Jahre. Diese Bedeutung könnte sich aus dem früheren Sinn „herausziehen und manipulieren, um eine gewünschte Form zu erreichen“ entwickelt haben (Mittelhochdeutsch trainen, belegt um 1400 als „verzögern, verweilen“ auf einer Reise usw.). Der Ursprung liegt bei train (Substantiv). Der Übergang von „zeichnen“ zu „bilden“ in der Bedeutung „erziehen“ ist vergleichbar mit educate. Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts wird der Begriff auch für das Wachstum von Ästen, Reben usw. verwendet.

Die intransitive Bedeutung „sich selbst trainieren, disziplinieren“ ist seit etwa 1600 belegt. Speziell für „sich durch ein Übungsregime auf eine Aufführung vorbereiten“ findet sich der Nachweis ab 1832. Bei Tieren bedeutet es, „sie zahm zu machen und auszubilden, um bestimmte Aufgaben oder Tricks auszuführen“.

Die Bedeutung „richten, zielen, anvisieren“ (bei Feuerwaffen, Kameras usw.) ist seit 1841 belegt. Der Ausdruck „mit der Eisenbahn reisen“ wird ab 1856 dokumentiert. Verwandte Begriffe sind: Trained und training.

Das Wortbildungselement in Substantiven, die einen Akt, einen Prozess, eine Funktion oder einen Zustand beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen und Französischen -age und geht zurück auf das Spätlateinische -aticum, was „gehörend zu“ oder „bezogen auf“ bedeutet. Ursprünglich war es ein neutrales Adjektivsuffix aus der indogermanischen Wurzel *-at-, die auch die lateinische Endung -atus prägte – ein Partizipsuffix für Verben der ersten Konjugation. Dazu kam *-(i)ko-, ein sekundäres Suffix zur Bildung von Adjektiven (siehe -ic).

    Werbung

    "trainage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trainage

    Werbung
    Trends
    Werbung