Werbung

Bedeutung von truckle

kleines Rad; sich unterordnen; nachgeben

Herkunft und Geschichte von truckle

truckle(n.)

„Kleines Rad, Rollen oder Rad, das beim Bewegen großer Objekte verwendet wird“, Ende des 14. Jahrhunderts, trokel, aus dem anglo-französischen trocle, abgeleitet vom lateinischen trochlea „ein kleines Rad, Teil eines Flaschenzugs“, aus dem griechischen trokhileia „ein System von Flaschenzügen“, von trokhos „Rad, Ring, Töpferscheibe, runder Kuchen usw.“. Dies stammt von trekhein „laufen“, das auch die Quelle für truck (Substantiv 1) und trochee, den „laufenden Fuß“, ist. Das griechische Wort wird auf die indogermanische Wurzel *dhregh- „laufen, eilen“ zurückgeführt (auch die Quelle für das altirische droch „Rad“, litauisch drožti „schnell laufen“).

Truckle bed „Kleines Bett auf Rädern, das unter einem größeren Bett verstaut werden kann“, ist seit der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt.

truckle(v.)

"Aufgeben oder sich dem Willen eines anderen fügen, sich unterordnen," 1650er Jahre (angedeutet in truckling), eine bildliche Verwendung, ursprünglich "in einem Truckle-Bett schlafen" (1610er Jahre, siehe truckle (n.)).

Die bildliche Bedeutung "Vorrang geben, eine unterwürfige Position einnehmen" könnte sich darauf beziehen, dass solche Betten von Dienern und Untergebenen genutzt wurden oder einfach die niedrigere Position einnahmen. Verwandt: Truckled; truckler.

Verknüpfte Einträge

In der englischen Prosodie bezeichnet ein metrisches Fußmaß, das aus einer langen gefolgt von einer kurzen Silbe oder einer betonten gefolgt von einer unbetonten besteht. Der Begriff tauchte in den 1580er Jahren auf und stammt aus dem Französischen trochée, das wiederum aus dem Lateinischen trochaeus „ein Trochäus“ abgeleitet ist. Dieses leitet sich aus dem Griechischen trokhaios (pous) her, was wörtlich „ein laufender (Fuß)“ bedeutet, und kommt von trekhein „laufen“ (siehe auch truckle (n.)). Aufgrund ihres schnellen Tempos eignete sich dieses Fußmaß besonders gut als Begleitung für Tänze.

The English trochee is, in fact, rather an uncanny foot .... It is (let us remember our Anglo Saxon) Lilith—older than Eve, in a manner—dethroned by her, but never quite forsaken ; "kittle" to deal with, but of magical and witching attractions when taken in a kind and coming mood. [George Saintsbury, viewing it with the iamb in "History of English Prosody," 1908]
Der englische Trochäus ist in der Tat ein recht unheimlicher Fuß .... Er ist (denken wir an unser Altenglisch) Lilith—älter als Eva, gewissermaßen—von ihr entthront, aber nie ganz verlassen; „schwierig“ im Umgang, aber von magischen und verzaubernden Anziehungen, wenn man ihn in einer freundlichen und einladenden Stimmung betrachtet. [George Saintsbury, der ihn im Vergleich zum Jambus in „History of English Prosody“ 1908 betrachtet]

[vehicle] 1610er Jahre, ursprünglich "kleines festes Rad oder Rolle" (insbesondere eines, auf dem die Wagen der Geschütze eines Schiffs montiert waren), wahrscheinlich aus dem Lateinischen trochus "Eisenreifen," aus dem Griechischen trokhos "Rad," von trekhein "laufen" (siehe truckle (n.)).

Die Bedeutung wurde erweitert zu "Wagen zum Transport schwerer Lasten" (1774), insbesondere starke und schwere zwei- und vierrädrige Fahrzeuge mit einem niedrigen Körper; dann im amerikanischen Englisch zu "Motorfahrzeug zum Transport schwerer Lasten" (1902), eine verkürzte Form von motor truck in diesem Sinne, die 1901 belegt ist.

There have also been lost to the enemy 6,200 guns, 2,550 tanks and 70,000 trucks, which is the American name for lorries, and which, I understand, has been adopted by the combined staffs in North-West Africa in exchange for the use of the word petrol in place of gasolene. [Winston Churchill, address to joint session of U.S. Congress, May 19, 1943]
Es sind auch 6.200 Geschütze, 2.550 Panzer und 70.000 Lastwagen, die amerikanische Bezeichnung für Lkw, die ich verstehe, von den kombinierten Stäben in Nordwestafrika angenommen wurde, um das Wort Benzin anstelle von Gasolin zu verwenden, verloren gegangen. [Winston Churchill, Ansprache vor einer gemeinsamen Sitzung des US-Kongresses, 19. Mai 1943]
Werbung

Trends von " truckle "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"truckle" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of truckle

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "truckle"
Werbung