Werbung

Herkunft und Geschichte von tween-decks

tween-decks(adv.)

1816, nautisch, Verkürzung von between decks; siehe tween + deck (n.), mit adverbialem Genitiv -s.

Verknüpfte Einträge

Im mittleren 15. Jahrhundert tauchte das Wort dekke auf, was so viel wie „Bedeckung, die sich von Seite zu Seite über einen Teil eines Schiffs erstreckt“ bedeutet. Es stammt aus dem maritimen Bereich des Mittelniederländischen dec oder decke, was „Dach, Bedeckung“ bedeutet. Dieses wiederum geht auf das urgermanische *thakam zurück, das auch die Wurzel für das englische Wort thatch (Dachdeckung) ist. Die Ursprünge liegen in der indogermanischen Wurzel *(s)teg-, die „bedecken“ bedeutet.

Die Bedeutung des Begriffs erweiterte sich im frühen Englisch von „Bedeckung“ zu „Plattform eines Schiffs“. Die Verwendung im Sinne von „Kartenspiel, das für ein Spiel benötigt wird“ stammt aus den 1590er Jahren. Möglicherweise liegt dies daran, dass die Karten wie die Decks eines Schiffs gestapelt waren. Der Begriff Tape-deck (1949) bezieht sich auf die flache Oberfläche alter Spulentonbandgeräte.

Der Deck-chair (1844) erhielt seinen Namen, weil er auf Ozeanlinern verwendet wurde. Der Ausdruck On deck (um 1740) war in der Seemannssprache verbreitet, insbesondere im Sinne von „bereit für Action oder Dienst“. Diese Bedeutung erweiterte sich im Baseball, wo sie ab 1867 für einen Schlagmann verwendet wurde, der auf seinen Einsatz am Schlagmal wartete. Die Redewendung clear the deck (1852) bedeutet, ein Schiff kampfbereit zu machen. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine Übersetzung des französischen Ausdrucks débarasser le pont.

Also 'tween, um 1300 als Abkürzung für between entstanden. Als Substantiv, das „Kind in der Nähe der Pubertät“ bezeichnet (ungefähr im Alter von 9 bis 12 Jahren), belegt seit 1988, wobei hier der Einfluss von teen (n.1) zu erkennen ist. Tolkien verwendet es in „Der Herr der Ringe“, um die verantwortungslosen Zwanziger zwischen [Hobbit]-Kindheit und dem Erwachsenwerden mit dreiunddreißig zu beschreiben. Früher wurde in diesem Sinne subteen (1952) verwendet. Verwandt: Tweens.

Tweenie oder tweeny war ein Begriff (Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert) für „between-maid, eine Dienstmagd, die zwei anderen assistiert“ und wurde auch für andere Personen oder Objekte in Zwischenpositionen verwendet. Und 'tween-age (Adj.) fand ab 1937 in Beschreibungen von Kleidung Verwendung. Tween-ager ist seit 1946 belegt.

    Werbung

    "tween-decks" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tween-decks

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tween-decks"
    Werbung