Werbung

Bedeutung von tweezers

Pinzette; kleine Zange; Werkzeug zum Greifen von kleinen Objekten

Herkunft und Geschichte von tweezers

tweezers(n.)

„kleine Zangen; ein Instrument, das kleinen Zangen ähnelt und für kleine Objekte, das Zupfen von Haaren usw. gedacht ist“, 1650er Jahre, abgeleitet von tweezes, dem Plural von tweeze „Behälter für Zangen“ (1620er Jahre), einer Verkürzung von etweese, das als Plural von etwee (1610er Jahre) „ein kleiner Behälter“ angesehen wurde (auch tweeze „Behälter für chirurgische Instrumente“, 1620er Jahre), aus dem Französischen étui „kleiner Behälter“ (siehe etui).

Die Bedeutung wurde von dem Behälter auf das darin befindliche Werkzeug übertragen. Zum Vergleich in der Form siehe trousers, das von trouzes stammt. Ein früheres Wort für „Zangen, Pinzetten“ war twicches (Plural), frühes 15. Jahrhundert in medizinischen Texten, verwandt mit twitch (Verb) in seiner alten Bedeutung „zupfen“.

Verknüpfte Einträge

1610er Jahre, auch ettuy, etwee aus dem Französischen étui, Altfranzösisch estui (12. Jh.) „Hülle, Box, Behälter“, eine Rückbildung von estuier „hineinlegen, beiseitelegen, aufbewahren; behalten, einsperren, gefangen halten“, dessen Ursprung ungewiss ist. Möglicherweise vom Lateinischen studere „fleißig sein“.

„Ein Kleidungsstück für Männer, das den Unterkörper bedeckt und jedes Bein separat,“, 1610er Jahre, trossers, früher trouzes (1580er Jahre), abgeleitet von trouse (1570er Jahre), mit der typischen Pluralendung für Dinge, die paarweise auftreten (tweezers), aus dem Gälischen oder Mittelirischen triubhas „eng anliegende Shorts“, ein Wort ungewisser Herkunft.

In den frühen Aufzeichnungen wurde das Kleidungsstück als keltisch angesehen: „Eine eifersüchtige Frau war wie ein irischer Trouze, immer nah am Hintern eines Mannes“ [1630]. Das unerklärte, unetymologische zweite -r- könnte durch den Einfluss von drawers oder anderen Wörtern in Paarform, die auf -ers enden, entstanden sein. Vielleicht auch verstärkt durch truss (v.) im Sinne von „anziehen“. Verwandt: Troused „Hosen tragend“ (1789).

Werbung

Trends von " tweezers "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"tweezers" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tweezers

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "tweezers"
Werbung