Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von twiddle
Herkunft und Geschichte von twiddle
twiddle(v.)
In den 1540er Jahren bedeutete das Wort „twiddle“ so viel wie „sich mit etwas beschäftigen, es spielerisch oder gedankenlos drehen“. Der Ursprung des Begriffs ist unklar, aber laut dem Oxford English Dictionary von 1989 scheint es onomatopoetisch zu sein, also eine Art Lautmalerei, die die Vorstellung von Drehen oder Wirbeln mit einer leichtfertigen Handlung verbindet. Besonders in Bezug auf die Finger wurde es ab den 1670er Jahren verwendet, um zu beschreiben, wie man etwas gedankenlos dreht oder leicht rotieren lässt. Das OED stellt außerdem fest, dass das Wort vor dem 19. Jahrhundert „sehr selten“ war.
Die bildliche Redewendung twiddle one's thumbs (oder fingers), die so viel bedeutet wie „nichts zu tun haben, untätig sein“, taucht erstmals 1846 auf. Die Variante twirl one's thumbs mit derselben Bedeutung ist bereits ab 1816 belegt.
Verwandte Begriffe sind Twiddled und twiddling. Als Substantiv wurde „twiddle“ bereits 1774 verwendet, zunächst für „eine Handlung des Twiddlens“ und auch für „eine Locke“.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " twiddle "
"twiddle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of twiddle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.