Werbung

Bedeutung von unhinged

verwirrt; aus dem Gleichgewicht; geistig instabil

Herkunft und Geschichte von unhinged

unhinged(adj.)

"in Verwirrung gestürzt," 1719, Partizip Perfekt Adjektiv von unhinge. Speziell bei Personen oder dem Geist ab 1732.

Verknüpfte Einträge

1610er Jahre, "eine Tür von ihren Scharnieren nehmen;" auch "den Verstand, etc. stören;" von un- (2) "Gegenteil von" + hinge (n.). Im Allgemeinen, "durch Gewalt verschieben, unfixieren, der Stabilität berauben" ab den 1660er Jahren. Hinge als Verb mit der Bedeutung "durch ein Scharnier befestigen" ist seit 1758 belegt. Verwandt: Unhinged; unhinging; unhingement.

    Werbung

    Trends von " unhinged "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "unhinged" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of unhinged

    Werbung
    Trends
    Werbung