Werbung

Bedeutung von vessel

Behälter; Schiff; Gefäß

Herkunft und Geschichte von vessel

vessel(n.)

Um 1300 entstand die Bedeutung „kleiner, tragbarer, dekorativer oder funktionaler Behälter“, die sich auf alles von einer Schüssel bis zu einem Fass beziehen kann, das zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten oder anderen Dingen dient. Dieses Wort stammt aus dem Altfranzösischen vessel, was so viel wie „Behälter, Empfänger, Fass oder Schiff“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch vaisseau). Es hat seine Wurzeln im Spätlateinischen vascellum, was „kleine Vase oder Urne“ bedeutet und auch „Schiff“ bezeichnete. Diese Form ist eine Abwandlung des Lateinischen vasculum, das die Verkleinerungsform von vas („Gefäß“) darstellt.

Die Bedeutung „Schiff, großes Wasserfahrzeug“ ist im Englischen seit dem frühen 14. Jahrhundert belegt. „Die Verbindung zwischen hohlen Gefäßen und Booten findet sich in allen Sprachen“ [Weekley]. Der anatomische Begriff für „Kanal oder Gang im Körper“ (insbesondere zur Blutführung) ist seit dem späten 14. Jahrhundert nachweisbar. Ab dem frühen 14. Jahrhundert wurde das Wort auch für Personen verwendet, die als Empfänger oder Träger einer abstrakten Eigenschaft angesehen werden.

Werbung

Trends von " vessel "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"vessel" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vessel

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "vessel"
Werbung