Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von viz.
Herkunft und Geschichte von viz.
viz.
In den 1530er Jahren wurde die Abkürzung videlicet verwendet, die so viel wie „das heißt“, „nämlich“ oder „insbesondere“ bedeutet (Mitte des 15. Jahrhunderts). Sie stammt aus dem Lateinischen videlicet, was „offensichtlich“ oder „natürlich“ bedeutet. Diese Form ist eine Verkürzung von videre licet, was „es ist erlaubt zu sehen“ heißt. Hierbei kommt videre ins Spiel, was „sehen“ bedeutet (siehe auch vision), und licet, was „es ist erlaubt“ bedeutet. Letzteres ist die dritte Person Singular Präsens Indikativ von licere, was so viel wie „erlaubt sein“ bedeutet (siehe auch licence). Das -z- in der Abkürzung ist übrigens kein eigenständiger Buchstabe, sondern ursprünglich eine Art Schwung, der das übliche mittelalterliche lateinische Kurzzeichen für die Endung -et. darstellt. Wenn man es laut liest, wird es normalerweise mit „nämlich“ wiedergegeben. [OED]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " viz. "
"viz." teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of viz.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.