Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von vixen
Herkunft und Geschichte von vixen
vixen(n.)
"Räubertochter," Mittelenglisch fixen, auch foxen; aus dem Altenglischen *fyxen, feminin von fox (siehe fox (n.) und vergleiche Mittelhochdeutsch vühsinne, Deutsch füchsin).
Das einsame englische Überleben der germanischen femininen Endung -en, -in, möglicherweise bestätigt durch die Identität mit dem altenglischen Adjektiv fyxan "des Fuchses."
Die bildliche Bedeutung "schlecht gelaunte Frau" ist seit den 1570er Jahren belegt. Der Schreibwechsel von -f- zu -v- begann Ende der 1500er Jahre (siehe V). Verwandt: Vixenish; vixenly. Für das altenglische feminine Ending -en, vergleiche gyden "Göttin;" mynecen "Nonne" von munuc "Mönch;" wlyfen "Räubertochter" (Mittelenglisch wolfen).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " vixen "
"vixen" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vixen
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.