Werbung

Herkunft und Geschichte von weremod

weremod(n.)

siehe wormwood.

Verknüpfte Einträge

Mehrjährige Kräuterpflanze Europas und Nordasiens, die in medizinischen Zubereitungen verwendet wird und einen sprichwörtlich bitteren Nachgeschmack hat; bis Ende des 14. Jahrhunderts, worm wode, eine volksetymologische Ableitung des Altenglischen wermod "Wermut, Absinth," das mit vermouth verwandt ist, aber die endgültige Etymologie ist unbekannt. Vergleiche Altsächsisch wermoda, Niederländisch wermoet, Althochdeutsch werimuota, Deutsch Wermut.

Weekley schlägt wer "Mann" + mod "Mut" vor, basierend auf seiner frühen Verwendung als Aphrodisiakum. Das Century Dictionary schlägt werian + mod vor, als ob es "Schutzgeist" bedeuten würde. Die bildliche Verwendung bezieht sich jedoch normalerweise auf das, was bitter und unerwünscht ist.

Vielleicht aufgrund der volksetymologischen Ableitung wurde es früher als Wurmmittel angesehen und verwendet, um Kleidung und Bettwäsche vor Motten und Flöhen zu schützen.

A medecyne for an hawke that hath mites. Take the Iuce of wormewode and put it ther thay be and thei shall dye. ["Book of St. Albans," 1486]
Ein Medikament für einen Falken, der Milben hat. Nimm den Saft des Wermuts und lege ihn dorthin, wo sie sind, und sie werden sterben. ["Book of St. Albans," 1486]
    Werbung

    "weremod" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of weremod

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "weremod"
    Werbung