Werbung

Bedeutung von wiggle

wackeln; sich hin und her bewegen; schaukeln

Herkunft und Geschichte von wiggle

wiggle(v.)

Um 1200 entstand das Wort wigelen, was so viel wie „hin und her weben, sich winden“ bedeutet. Wahrscheinlich stammt es aus dem Mittelniederländischen, Mittelhochdeutschen oder Mittelflämischen wigelen, einer häufigen Form von wiegen, was „wiegen, schaukeln, hin und her bewegen“ heißt. Dieses wiederum kommt von wiege, also „Wiege“, und hat seine Wurzeln im Urgermanischen *wig-. Ähnliche Begriffe finden sich im Althochdeutschen wiga, im Deutschen Wiege und im Altfriiesischen widze. Laut Watkins könnte es auf die indogermanische Wurzel *wegh- zurückgehen, die „gehen, sich bewegen, mit einem Fahrzeug transportieren“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Wiggled, wiggles, wiggler und wiggling.

Das Substantiv ist seit 1816 belegt. Die Verwendung von Wiggling als Nomen geht auf das späte 14. Jahrhundert zurück. Der Ausdruck Wig-wag, der „hin und her“ bedeutet, taucht in den 1570er Jahren auf.

Verknüpfte Einträge

Die Bezeichnung für diesen Insekt-Typ (Forficula auricularia) stammt aus dem Altenglischen earwicga, was so viel wie „Ohrwurm“ bedeutet. Sie setzt sich zusammen aus eare (siehe ear (n.1)) und wicga, was „Käfer, Wurm, Insekt“ bedeutet. Wahrscheinlich hat es denselben germanischen Ursprung wie wiggle, basierend auf der Vorstellung von „schneller Bewegung“. Letztendlich geht es auf die indogermanische Wurzel *wegh- zurück, die „gehen, sich bewegen“ bedeutet.

Der Name entstand aus dem alten und weit verbreiteten (aber falschen) Glauben, dass dieses Gartenschädling in die Ohren der Menschen kriecht. Vergleiche das französische perce-oreille und das deutsche ohr-wurm. Ein Name aus Nordengland, der in den 1650er Jahren dokumentiert wurde, ist twitch-ballock. Wig-louse (1650er Jahre) war ein alter Begriff für „Bettwanze“.

"tadpole," Mitte des 15. Jahrhunderts, polwygle, wahrscheinlich abgeleitet von pol für "Kopf" (siehe poll (n.)) + wiglen für "wackeln" (siehe wiggle (v.)). Die moderne Schreibweise etablierte sich in den 1830er Jahren und ersetzte das frühere polwigge.

Werbung

Trends von " wiggle "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"wiggle" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wiggle

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "wiggle"
Werbung