Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von earwig
Herkunft und Geschichte von earwig
earwig(n.)
Die Bezeichnung für diesen Insekt-Typ (Forficula auricularia) stammt aus dem Altenglischen earwicga, was so viel wie „Ohrwurm“ bedeutet. Sie setzt sich zusammen aus eare (siehe ear (n.1)) und wicga, was „Käfer, Wurm, Insekt“ bedeutet. Wahrscheinlich hat es denselben germanischen Ursprung wie wiggle, basierend auf der Vorstellung von „schneller Bewegung“. Letztendlich geht es auf die indogermanische Wurzel *wegh- zurück, die „gehen, sich bewegen“ bedeutet.
Der Name entstand aus dem alten und weit verbreiteten (aber falschen) Glauben, dass dieses Gartenschädling in die Ohren der Menschen kriecht. Vergleiche das französische perce-oreille und das deutsche ohr-wurm. Ein Name aus Nordengland, der in den 1650er Jahren dokumentiert wurde, ist twitch-ballock. Wig-louse (1650er Jahre) war ein alter Begriff für „Bettwanze“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " earwig "
"earwig" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of earwig
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.