Werbung

Herkunft und Geschichte von wire-puller

wire-puller(n.)

1842 im politischen Sinne, im Bild des Ziehens der Drähte, die eine Marionette bewegen (wire (n.) in diesem Sinne stammt aus ca. 1600); das Bild selbst in der Politik ist älter:

The ministerial majority being thus reduced to five in a house of five hundred and eighty-three, Lord John Russell and Lord Melbourne respectively announce the breaking up of the administration, and the curtain falls on the first act of the political farce, to the infinite annoyance and surprise of the prime wire-puller in the puppet-show. [British and Foreign Review, vol. IX, July-October 1839]
Da die ministerielle Mehrheit somit auf fünf in einem Haus von fünfhundertdreiundachtzig reduziert wird, kündigen Lord John Russell und Lord Melbourne respectively das Ende der Verwaltung an, und der Vorhang fällt über den ersten Akt der politischen Farce, zur unendlichen Verärgerung und Überraschung des Hauptdrahtziehers im Puppentheater. [British and Foreign Review, Bd. IX, Juli-Oktober 1839]

Verwandt: Wire-pulling.

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch wir, aus Altenglisch wir "elastisches Metall, das zu einem Faden oder Draht gezogen wird," aus Urgermanisch *wira- (auch Quelle für Altnordisch viravirka "Filigranarbeit," Schwedisch vira "drehen," Althochdeutsch wiara "feine Goldarbeit"), aus der PIE-Wurzel *wei- "drehen, wenden, flechten." In der frühen Verwendung von feinem Goldfiligran, das schmückend im Haar getragen wurde, usw.

In Bezug auf die metallischen Saiten eines Musikinstruments ab dem späten 14. Jahrhundert. Ein Draht als Markierung der Ziellinie eines Rennkurses ist seit 1883 belegt; daher die bildliche Bedeutung down to the wire. Wire-rim, von Brillen, ist seit 1968 (erwähnt mit Mini-Röcken und Koteletten als charakteristisch für Schüler).

Die Bedeutung "Drahtlinie als elektrischer Leiter" ist von 1747. Speziell als "Telegrafendraht" von 1846, somit "Telegrafensystem" im Allgemeinen (von 1859; siehe auch wire (v.)). Daher auch der journalistische wire service (von 1894), der Nachrichten über Draht an Kundenzeitungen übermittelt, und the wire allgemein in Redaktionen für "Nachrichten der Nation und der Welt."

    Werbung

    "wire-puller" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wire-puller

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "wire-puller"
    Werbung