Werbung

Bedeutung von xenon

Edelgas; schweres, inertes Gas; chemisches Element

Herkunft und Geschichte von xenon

xenon(n.)

schweres, träge gasförmiges Element, 1898, aus dem Griechischen xenon, Neutrum von xenos „fremd, seltsam“ (aus der PIE-Wurzel *ghos-ti- „Fremder, Gast, Gastgeber“); geprägt von seinem Mitentdecker, dem schottischen Chemiker Sir William Ramsay (1852-1916). Vergleiche krypton (kryptos „verborgen“), neon (neos „neu“), argon (argos „träge“), die alle während derselben Entdeckungsrush benannt wurden, aber die Namen vielleicht willkürlich verteilt sind, da kein Hinweis darauf besteht, dass Xenon fremder oder Argon träger als die anderen ist.

The announcement of the discovery of two new elements, Monium and Xenon, must constitute a record for the first two days of the meeting, although new elements, especially amongst the rarer earths and gases, hardly excite the interest that similar discoveries did some years back. ["Chemistry at the British Association," in Nature, Oct. 6, 1898. Monium turned out not to be an element.]
Die Ankündigung der Entdeckung von zwei neuen Elementen, Monium und Xenon, muss einen Rekord für die ersten beiden Tage der Sitzung darstellen, obwohl neue Elemente, insbesondere unter den selteneren Erden und Gasen, kaum das Interesse erregen, das ähnliche Entdeckungen vor einigen Jahren taten. [„Chemistry at the British Association,“ in Nature, 6. Oktober 1898. Monium stellte sich als kein Element heraus.]

Verknüpfte Einträge

Das chemische Element wurde 1894 in der modernen lateinischen Sprache benannt, abgeleitet vom griechischen argon, dem Neutrum von argos, was so viel wie „faul, untätig, nicht den Boden bearbeitend, ohne Mühe lebend“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus a-, was „ohne“ bedeutet (siehe a- (3)), und ergon, was „Arbeit“ heißt (abgeleitet von der PIE-Wurzel *werg-, die „tun“ bedeutet). So nannten es seine Entdecker, Baron Rayleigh und Sir William Ramsay, wegen seiner inerten Eigenschaften. Sie beschrieben es als „äußerst erstaunlich gleichgültig.“

Das inerte gasförmige Element wurde 1898 von seinen Entdeckern (Sir William Ramsay und Morris W. Travers) aus dem Griechischen krypton geprägt, das das Neutrum des Adjektivs kryptos „verborgen“ ist (siehe crypt). Es erhielt diesen Namen, weil es so lange unentdeckt blieb und so schwer zu finden war. Scientific American kündigte am 9. Juli 1898 an, es sei „die Entdeckung eines weiteren Elements“.

Werbung

Trends von " xenon "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"xenon" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of xenon

Werbung
Trends
Werbung