Werbung

Bedeutung von -mony

Ehe; Erbe; Zeugnis

Herkunft und Geschichte von -mony

-mony

Dieses Suffix findet sich in Substantiven lateinischen Ursprungs (es ist kein aktives Wortbildungselement im Englischen) und bildet Nomen aus Adjektiven, anderen Substantiven oder Verben. Es stammt aus dem Lateinischen -monia, das auch im Französischen als -monie und im Spanischen als -monia vorkommt. Ursprünglich leitet es sich von -monium ab, das ähnlich verwendet wurde. Das -mon- steht in Beziehung zu dem -men- aus -mentum. Beispiele dafür sind matrimony, patrimony und testimony.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 taucht das Wort matrimoine auf, das so viel bedeutet wie „der verheiratete Zustand, die Beziehung zwischen Ehemann und Ehefrau, die Ehe; das Sakrament der Ehe“. Es stammt aus dem Altfranzösischen matremoine, was „Ehe, Heiratsstand“ bedeutet, und geht direkt auf das Lateinische mātrimōnium zurück, das „Ehe, Heiratsstand“ bedeutet (im Plural „Ehefrauen“). Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus mātrem (im Nominativ māter), was „Mutter“ bedeutet (siehe auch mother (n.1)), und -mōnium, einer Endung, die „Handlung, Zustand, Bedingung“ ausdrückt (siehe -mony).

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort patrimoine verwendet, um "Eigentum der Kirche" zu beschreiben, aber auch "geistliches Erbe Christi". Es stammt aus dem Altfranzösischen patremoine, was so viel wie "Erbe, Vermögen" bedeutete und bereits im 12. Jahrhundert gebräuchlich war. Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen patrimonium, was "Vatererbe" oder "Vaterbesitz" bedeutete – also ein Erbe, das man von seinem Vater erhielt. Diese Bedeutung konnte auch in einem übertragenen Sinn verwendet werden. Das Wort setzt sich zusammen aus pater (im Genitiv patris), was "Vater" bedeutet (siehe auch father (n.)), und -monium, einer Endung, die eine Handlung, einen Zustand oder eine Bedingung beschreibt (siehe -mony).

Im englischen Recht bezieht sich die Bedeutung "Recht oder Eigentum, das von einem Vater oder Vorfahren vererbt wird" bereits seit dem späten 14. Jahrhundert auf Erbschaften. Der bildliche Gebrauch, der "immaterielle Dinge, die aus der Vergangenheit überliefert sind, also das kulturelle Erbe" beschreibt, entstand in den 1580er Jahren. Interessanterweise steht dieser Sinn in einem gewissen Kontrast zu matrimony.

Werbung

"-mony" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -mony

Werbung
Trends
Werbung