Werbung

Bedeutung von Adriatic

Adriatisches Meer; Adriatische Region; Bezug auf die Adria

Herkunft und Geschichte von Adriatic

Adriatic

Das Meer östlich von Italien, abgeleitet vom lateinischen Adriaticus, ursprünglich Hadriaticus, benannt nach der Stadt Atria/Hatria (heute Adria) in Picenum, nahe Venedig. Diese war einst ein Seehafen, liegt heute jedoch mehr als 12 Meilen im Landesinneren. Der Name könnte von atra, dem Neutrum von atrum „schwarz“, stammen, was „die schwarze Stadt“ bedeuten würde; alternativ könnte er auch das illyrische adur für „Wasser, Meer“ repräsentieren.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt vom lateinischen Adrianus, korrekt Hadrianus, was wörtlich „vom Adriatischen Meer“ bedeutet (siehe Adriatic). Er wurde von mehreren Päpsten getragen, darunter der einzige englische Papst, Nicholas Brakespear (gestorben 1159). Der Eigenname Adrienne und ähnliche Formen, wenn sie nicht die weibliche Form dieses Namens sind, sind eine Umstellung von Ariadne: Adriane ist die übliche Form von Ariadne bei Chaucer („House of Fame“ usw.).

    Werbung

    Trends von " Adriatic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Adriatic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Adriatic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Adriatic"
    Werbung