Werbung

Bedeutung von Bedouin

Wüstenbewohner; nomadischer Araber; Angehöriger eines arabischen Stammes

Herkunft und Geschichte von Bedouin

Bedouin(n.)

„Ein Araber aus der Wüste, einer der Stämme der nomadischen Araber“, um 1400, stammt aus dem Altfranzösischen bedüin (12. Jahrhundert, modernes Französisch bédouin), abgeleitet vom umgangssprachlichen Arabisch badawin „Wüstenbewohner“, dem Plural von badawi, was so viel wie badw „Wüste, Lager“ bedeutet. Der arabische Plural-Suffix wurde fälschlicherweise als Teil des Wortes angesehen. Ursprünglich ein Begriff aus den Kreuzzügen, ging er im Englischen wahrscheinlich verloren und wurde dann um 1600 wieder aus dem Französischen entlehnt. Als Adjektiv wird es seit 1844 verwendet.

Verknüpfte Einträge

1530er Jahre (im anglo-lateinischen aus der Mitte des 13. Jahrhunderts), über das mittelalterliche Französisch und Italienische Assissini, Assassini, aus dem Arabischen hashīshīn (12. Jahrhundert), ein arabischer Spitzname, der auf verschiedene Weise erklärt wird, für die Nizari-Ismailiten-Sekte im Nahen Osten zur Zeit der Kreuzzüge, Plural von hashishiyy, von der Quelle des hashish (siehe dort).

Sie waren eine fanatische muslimische Sekte in den Bergen des Libanons zur Zeit der Kreuzzüge, unter der Führung des „Alten Mannes der Berge“ (was ins Arabische shaik-al-jibal übersetzt wird, ein Name, der Hasan ibu-al-Sabbah zugeordnet wurde). In den westlichen Europäern 12.-13. Jahrhundert hatten sie den Ruf, gegnerische Anführer zu ermorden, nachdem sie sich durch den Verzehr von Haschisch berauscht hatten, aber es gibt keine Beweise dafür, dass die mittelalterlichen Ismailiten Haschisch verwendeten.

Die Pluralendungen -in wurden in Europa fälschlicherweise als Teil des Wortes angesehen (vergleiche Bedouin). Mittleres Englisch hatte das Wort als hassais (Mitte des 14. Jahrhunderts), aus dem Altfranzösischen hassasis, assasis, das aus dem arabischen Wort stammt.

The generalization of the sect's nickname to the meaning of any sort of assassin happened in Italian at the start of the 14th century. The word with the generalized meaning was often used in Italian in the 14th and 15th centuries. In the mid 16th century the generalized Italian word entered French, followed a little later by English. ["English Words of Arabic Ancestry"]
Die Verallgemeinerung des Spitznamens der Sekte zur Bedeutung eines jeden Auftragsmörders geschah im Italienischen zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Das Wort mit der verallgemeinerten Bedeutung wurde im 14. und 15. Jahrhundert oft im Italienischen verwendet. In der Mitte des 16. Jahrhunderts ging das verallgemeinerte italienische Wort ins Französische über, gefolgt wenig später vom Englischen. ["English Words of Arabic Ancestry"]
    Werbung

    Trends von " Bedouin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Bedouin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Bedouin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Bedouin"
    Werbung