Werbung

Bedeutung von Cleveland

Cleveland; Stadt in Ohio; Name einer Person

Herkunft und Geschichte von Cleveland

Cleveland

Die Stadt in Ohio, USA, wurde 1796 von General Moses Cleaveland (1754-1806) angelegt und später nach ihm benannt. Zu seinen Verwandten gehörte der US-Präsident Grover Cleveland (1837-1908). Der Familienname, der seit dem 12. Jahrhundert belegt ist, stammt von einem der vielen Ortsnamen in England, die auf das Mittelenglische cleove zurückgehen, eine Variante von cliff.

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch clif bedeutet „steile und zerklüftete Fläche einer Felsmasse, Vorgebirge, steiler Hang“. Es stammt aus dem Urgermanischen *kliban, das auch im Alt-Sächsischen clif, Alt-Nordischen klif, Mittel-Niederländischen klippe, Niederländischen klip, Alt-Hochdeutschen klep und im Deutschen Klippe vorkommt und ebenfalls „Kliff, Vorgebirge, steiniger Hang“ bedeutet. Die genaue Herkunft ist jedoch unklar.

Die Schreibweise Clift ist seit dem 15. Jahrhundert als Variante belegt und war im frühen Neuenglisch verbreitet. Sie entstand durch einen Einfluss oder eine Verschmelzung mit clift, einer Variante von cleft (Substantiv). Der Begriff Cliff-dweller ist seit 1879 im amerikanischen Englisch belegt und bezieht sich auf die einheimischen Stämme im Südwesten der USA, die ihre Wohnungen in natürlichen Vertiefungen in Klippen bauten.

    Werbung

    Trends von " Cleveland "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Cleveland" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Cleveland

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Cleveland"
    Werbung