Werbung

Bedeutung von Constantinople

Konstantinopel; Stadt an der Bosporus, ehemalige Hauptstadt des Byzantinischen und Osmanischen Reiches; heute Istanbul

Herkunft und Geschichte von Constantinople

Constantinople

Von 330 n. Chr. bis 1930 trug die Stadt, die heute als Istanbul bekannt ist und früher Byzantium hieß, den Namen der ehemaligen Hauptstadt der byzantinischen und osmanischen Reiche. Sie liegt auf der europäischen Seite des Bosporus und wurde aus dem Griechischen Konstantinou polis übersetzt, was so viel wie „Stadt des Konstantin“ bedeutet. Benannt wurde sie nach dem römischen Kaiser Flavius Valerius Aurelius Constantinus (siehe Constantine), der die römische Hauptstadt dorthin verlegte.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Lateinischen Constantinus und leitet sich von constans ab, was so viel wie „standhaft, stabil, treu“ bedeutet. Dies ist das Partizip Präsens von constare, was „zusammenstehen“ heißt. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von com, was „mit, zusammen“ bedeutet (siehe con-), und stare, was „stehen“ heißt. Diese wiederum stammt von der indoeuropäischen Wurzel *sta- ab, die „stehen, festmachen oder fest sein“ bedeutet. Der Name verwendet die gängige Namensendung -inus (siehe -ine (1)).

Der türkische Name für Constantinople; er entwickelte sich im 16. Jahrhundert im Türkischen als Verfälschung des griechischen Ausdrucks eis tan (ten) polin, was so viel wie „in (oder nach) der Stadt“ bedeutet. So bezeichnete die lokale griechische Bevölkerung die Stadt. Die türkische Volksetymologie führt den Namen auf Islam bol „reichlich Islam“ zurück. Das griechische polis für „Stadt“ wurde im Türkischen als Ortsnamensuffix -bolu übernommen.

Die antike griechische Siedlung in Thrakien, auf der europäischen Seite des Bosporus, soll nach ihrem Gründer aus dem 7. Jahrhundert v. Chr., Byzas von Megara, benannt sein. Bis 330 n. Chr. war der Ort von geringer Bedeutung, als Konstantin der Große ihn neu gründete und zu seiner Hauptstadt machte (siehe Constantinople).

    Werbung

    Trends von " Constantinople "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Constantinople" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Constantinople

    Werbung
    Trends
    Werbung