Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Dane
Herkunft und Geschichte von Dane
Dane(n.)
„Einheimischer oder Bewohner Dänemarks“, frühes 14. Jahrhundert (im Plural Danes), stammt aus dem Dänischen Daner, (mittelalterliches Latein Dani), das möglicherweise letztlich von einer Quelle abgeleitet ist, die mit dem Althochdeutschen tanar „Sandbank“ in Verbindung steht, als Hinweis auf ihre Heimat, oder vom Urgermanischen *den- „Niederes Land“, aus demselben Grund.
Es ersetzte das Altenglische Dene (Plural), das allgemein für Nordmänner verwendet wurde. Shakespeare verwendet Dansker „ein Däne“ (ca. 1600). Dane wurde 1774 auf eine Hunderasse großer Hunde angewendet.
Danegeld (seit 1086 belegt; wurde erstmals 991 erhoben) war angeblich ursprünglich eine Steuer, um Schutz vor den Nordmännern zu bezahlen (entweder um Verteidigungsarmeen auszustatten oder Frieden zu kaufen). Unter späteren Königen wurde es für andere Zwecke fortgeführt. Danelaw (ca. 1050) bezeichnete „das System dänischen Rechts, das in dem großen Teil Englands galt, der nach Alfreds Vertrag von 878 unter Wikingerherrschaft stand“; die Anwendung auf das Land selbst ist modern (1837, Danelagh).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Dane "
"Dane" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Dane
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.