Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Edda
Herkunft und Geschichte von Edda
Edda(n.)
1771 wurde der Begriff von einigen mit dem Namen der alten Frau (wörtlich „Großmutter“) im alt-nordischen Gedicht "Rigsþul," identifiziert, während andere ihn vom altnordischen oðr ableiteten, was so viel wie „Geist, Verstand, Leidenschaft, Lied, Dichtung“ bedeutet (verwandt mit dem Altirischen faith „Dichter“, Walisischen gwawd „Gedicht“, Altem Englisch woþ „Klang, Melodie, Lied“, Lateinischem vates „Seher, Wahrsager“; siehe wood (adj.)).
Um 1300 wurde in Island, von wem ist nicht bekannt, der Name für zwei isländische Bücher verwendet. Das erste ist eine Sammlung von Poesie, Mythologie und Grammatik von Snorri Sturluson (gestorben 1241), die seit 1642 als Younger oder Prose Edda bekannt ist. Das zweite ist eine um 1200 entstandene Sammlung alter germanischer Poesie und religiöser Erzählungen, die als Elder oder Poetic Edda bezeichnet wird. Verwandt: Eddaic; Eddic.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Edda "
"Edda" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Edda
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.